3. November 2022 / Aus aller Welt

Große Weihnachtsbäume stimmen auf das Fest ein

Weihnachten rückt langsam immer näher. Die ersten Märkte nehmen Gestalt an, und große Weihnachtsbäume zieren bereits zentrale Plätze.

Feuerwehrleute stellen mit Hilfe eines Krans den Weihnachtsbaum auf dem Münchner Marienplatz auf.
von dpa

Auch wenn das herbstlich-milde Wetter so gar nicht ans Fest denken lässt: In vielen Städten werden schon die Weihnachtsmärkte aufgebaut. Seit Donnerstag kündigt die Saison auch in München eine 25 Meter hohe Tanne auf dem Marienplatz an.

Der Baum für den Frankfurter Weihnachtsmarkt vor dem (Rathaus) Römer wurde schon am Dienstag (1.11.) angeliefert. Die 25 Meter hohe Fichte namens Manni stammt aus dem Spessart. Sie soll wegen der Energiekrise weniger beleuchtet werden als in den Vorjahren.

Der Baum in München wurde am Donnerstagmorgen für den Christkindlmarkt vor dem Rathaus aufgestellt. Es ist eine 50 Jahre alte sibirische Weißtanne aus dem oberbayerischen Hohenpeißenberg. Ab Montag (7.11.) werde der Baum geschmückt, und zwar mit sparsamer LED-Beleuchtung, kündigte die Stadt an.

Der Münchner Christkindlmarkt und der Frankfurter Weihnachtsmarkt werden am 21. November eröffnet. In einigen Städten gehen die Märkte aber auch schon früher los. Erster Advent ist am 27. November.


Bildnachweis: © Lennart Preiss/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Aus aller Welt

Smartphones gelten vielen Schülern und Lehrern als eines der größten Probleme im Unterricht. In England will die Regierung nun Handys an Schulen komplett verbieten. Eine Lösung auch für Deutschland?

weiterlesen...
21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Aus aller Welt

Smartphones gelten vielen Schülern und Lehrern als eines der größten Probleme im Unterricht. In England will die Regierung nun Handys an Schulen komplett verbieten. Eine Lösung auch für Deutschland?

weiterlesen...
21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...