22. April 2023 / Aus aller Welt

Großer Andrang zu Beginn der Party-Saison auf Mallorca

Auch Mallorca hat unter den Restriktionen während der Corona-Pandemie stark gelitten. Nun geht die Party wieder richtig los. Und am Ballermann gibt es so viele Besucher wie schon lange nicht mehr.

Der deutsche Sänger Roberto Silver tritt zur Saisoneröffnung im Bierkonig auf Mallorca auf.

Zum Auftakt der Party-Saison auf Mallorca waren die Lokale am Ballermann Medienberichten zufolge so gut besucht wie schon lange nicht mehr. Ab Freitag legten die Kultlokale wieder so richtig los. Der «Bierkönig» platzte aus allen Nähten, berichtete die «Mallorca Zeitung» am Samstag. An vier Tagen treten in dem Riesenlokal Dutzende Künstler auf, schrieb das «Mallorca Magazin»: Roberto Silver, Peter Wackel, Mia Julia, Julian Sommer, Dorfrocker, Unnormal, Sabbotage, Tim Toupet, Specktakel, Asphalt Anton, Kreisligalegende, Zipfelbuben, Rumbombe oder Schürze («Layla»), um nur einige von vielen zu nennen. «Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, im Bierkönig zu arbeiten», zitierte die «Mallorca Zeitung» DJ Aaron. In einigen Tagen zieht auch der «Megapark», der größte Tanztempel am Ballermann, nach.

Für viele Party-Urlauber ist es die erste große Fete nach dem Winter, und das wird entsprechend exzessiv gefeiert. Vor einem Jahr war es besonders heftig. «Es war schlimmer als je zuvor», erinnert sich Beatrice Ciccardini, Wirtin der Kneipe «Zur Krone», an den Auftakt im vergangenen Jahr. Betrunkene übergaben sich auf den Straßen, lieferten sich Prügeleien und ließen allgemein gute Manieren mehr als vermissen. «Dann reisen Gott und die Welt an die Playa de Palma. Es ist das pure Ballermann-Publikum», sagt sie. Dieses Jahr wurde von derartiger Randale jedoch zunächst nichts bekannt.

Die Opening-Partys sind eigentlich gar nicht die wirkliche Eröffnung der Lokale. Der «Bierkönig» ist das ganze Jahr geöffnet, der «Megapark» hat bereits Ende März seine Tore wieder aufgemacht. Es wird einfach mit einem großen Knall die Saison eingeläutet.

Die Diskotheken bemühen sich zunehmend, die Partys nicht völlig aus dem Ruder laufen zu lassen. Sauftourismus ist auf Mallorca schon lange nicht mehr erwünscht. Im vergangenen Jahr haben die Nachtclubs einen Verhaltenskodex aufgestellt, wonach Betrunkene nicht mehr eingelassen werden und ein Mindestmaß an Bekleidung vorgeschrieben ist: Hemd, Hose, Schuhe. Auch Badelatschen sind erlaubt. «Man merkt, dass besser aufgepasst wird», sagt Ciccardini.

Zumal der «Megapark» neue Weg beschreitet. Lieder über Sex, Alkohol und Drogen sollen keine Bühne mehr bekommen. Es wurde groß in eine Lasershow investiert, die an glamouröse Partys auf der Nachbarinsel Ibiza erinnern soll. Dazu wird es auch eine Reihe neuer Künstler geben. Jürgen Drews hat seine Karriere als «König von Mallorca» beendet.


Bildnachweis: © Clara Margais/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Teenager in See ertrunken: Polizei geht von Badeunfall aus
Aus aller Welt

Ein Junge und ein Mädchen sind in einem See tödlich verunglückt. Die Polizei kann den Ablauf inzwischen rekonstruieren.

weiterlesen...
Explosion in Putgarten: Vermutlich technischer Defekt
Aus aller Welt

Eine schwere Explosion hat im Norden der Insel Rügen einen Millionenschaden verursacht. Man vermutet eine technische Ursache für die Explosion - doch die Untersuchungen könnten noch länger dauern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Teenager in See ertrunken: Polizei geht von Badeunfall aus
Aus aller Welt

Ein Junge und ein Mädchen sind in einem See tödlich verunglückt. Die Polizei kann den Ablauf inzwischen rekonstruieren.

weiterlesen...
Explosion in Putgarten: Vermutlich technischer Defekt
Aus aller Welt

Eine schwere Explosion hat im Norden der Insel Rügen einen Millionenschaden verursacht. Man vermutet eine technische Ursache für die Explosion - doch die Untersuchungen könnten noch länger dauern.

weiterlesen...