3. August 2022 / Aus aller Welt

Großes Lager von Onlineversandhändler in Moskau abgebrannt

Die Flammen erfassten gut die Hälfte des großen Lagers nahe Moskau. Ozon zählt zu den größten Versandhändlern Russlands. Über die Zahl der Opfer und die Ursache herrscht noch Unklarheit.

Das Feuer, das in dem Lagerhaus des führenden russischen Online-Händlers Ozon ausgebrochen ist, hat eine Fläche von 50.000 Quadratmetern erfasst und mehrere Menschen verletzt.
von dpa

Ein großes Lager des russischen Onlineversandhändlers Ozon ist in der Nähe von Moskau vollständig abgebrannt. «Das Dach ist auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern eingebrochen. Die Brandfläche hat 55.000 Quadratmeter überschritten», teilte der Zivilschutz am Mittwoch der Agentur Interfax zufolge mit. Nach Angaben von Ozon konnten mehr als 1000 Mitarbeiter aus dem Gebäude gebracht werden. Zu den Opferzahlen gab es widersprüchliche Angaben.

So kam nach Angaben des Zentrums für Katastrophenmedizin ein Mensch ums Leben, 13 Personen wurden demnach verletzt. Der Zivilschutz selbst berichtete von elf Verletzten und zwei Vermissten. Der Konzern Ozon wiederum hatte zuvor mitgeteilt, dass alle Mitarbeiter des Lagers rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden seien.

Insgesamt hat das Lager eine Fläche von 100.000 Quadratmetern. Der Gouverneur des Moskauer Umlandes, Andrej Worobjow, erklärte bereits, dass das Gebäude nicht mehr zu retten sei. Ozon ist einer der größten Onlineversandhändler Russlands. Der Schaden wird von russischen Versicherungen auf umgerechnet mehr als 160 Millionen Euro geschätzt.


Bildnachweis: © Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...