22. August 2021 / Aus aller Welt

Haiti-Erdbeben: Zahl der Todesopfer steigt auf über 2200

Die Opferzahlen nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti steigen weiter. Zwar treffen immer mehr Hilfslieferungen im Land ein, doch die kommen oft nicht bei den Bedürftigen an.

Eine Frau weint während der Beerdigung eines Angehörigen in Les Cayes, der bei dem Erdbeben ums Leben kam.

Nach dem schweren Erdbeben in Haiti ist die Zahl der Todesopfer auf 2207 gestiegen. 344 weitere Menschen werden zudem noch immer vermisst, wie der Zivilschutz des Karibikstaates am Sonntag mitteilte.

Über 12.000 Menschen wurden demnach bei dem Beben der Stärke 7,2 im Südwesten des Landes vor gut einer Woche verletzt und mehr als 52.000 Häuser zerstört.

Unterdessen trafen immer mehr Hilfslieferungen und Einsatzkräfte in Haiti ein. Am Wochenende erreichte die «USS Arlington» der US-Marine die haitianische Küste und brachte Ärzte, Pfleger und medizinisches Gerät, zwei Hubschrauber und 200 Marines an Land.

Die US-Hilfsorganisation Samaritan's Purse eröffnete in Les Cayes ein Feldkrankenhaus und behandelte erste Patienten. Auch ein Team der deutschen Hilfsorganisation I.S.A.R Germany mit 33 Ärzten, Pflegekräften und Sanitätern sowie elf Tonnen Material ist mittlerweile in Haiti eingetroffen.

Allerdings hat viele Menschen die Hilfe noch immer nicht erreicht. Die Straßen und Brücken zum Katastrophengebiet sind teilweise zerstört, zudem kontrollieren kriminelle Banden die Außenbezirke der Hauptstadt Port-au-Prince.


Bildnachweis: © David de la Paz/Xinhua/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...