7. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Handys im Millionenwert verschwunden - Prozess begonnen

Vier Männer im Alter von 36 bis 42 Jahren stehen vor Gericht in Offenburg. Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl in 16 Fällen vorgeworfen.

Vier Angeklagte sitzen mit ihren Verteidigern im Vorfeld der Verhandlung im Saal des Landgerichts Offenburg.

Für den mutmaßlichen Diebstahl von mehr als 20.000 Mobiltelefonen im Wert von etwa 3,75 Millionen Euro aus einem Firmenlager müssen sich vier Männer seit Freitag vor dem Offenburger Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten im Alter von 36 bis 42 Jahren nach Gerichtsangaben schweren Bandendiebstahl in 16 Fällen vor.

Die Anklagebehörde legt den Männern zur Last, von Dezember 2016 bis Oktober 2018 die Mobiltelefone aus dem Lager eines Unternehmens im badischen Offenburg gestohlen und verkauft zu haben. Zwei Angeklagte sollen bei der geschädigten Firma in der Ortenau beschäftigt gewesen sein. Einem von ihnen wird vorgeworfen, ein Warenprogramm über Korrekturbuchungen manipuliert zu haben. Die Fehlbestände sollen deshalb erst später bei einer Inventur aufgefallen sein.

Die Angeklagten sind den Angaben nach auf freiem Fuß. Der Prozess ist zunächst mit fünf weiteren Terminen bis Mitte November geplant.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...