9. Juli 2021 / Aus aller Welt

Heißluftballon verunglückt bei Landung in Neuseeland

Beim Versuch der Landung ist ein Heißluftballon in Neuseeland verunglückt, nachdem er von eine Windböe erfasst worden war. Elf Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.

In Neuseeland ist ein Heißluftballon bei der Landung verunglückt.
von dpa

In Neuseeland ist ein Heißluftballon bei der Landung verunglückt. Elf Insassen seien verletzt worden, zwei davon schwer, berichtete das Nachrichtenportal «Stuff» am Freitag. Das Unglück habe sich am Morgen (Ortszeit) in der Nähe von Queenstown auf der Südinsel ereignet.

Beim Anflug sei der Ballon plötzlich von einer Windböe erfasst worden, und der Korb mit den Passagieren sei auf einer flachen Böschung mehrmals aufgeschlagen. Zuvor sei der Flug ohne Komplikationen verlaufen, teilte das Unternehmen «Sunrise Balloons» mit und zeigte sich «zutiefst bestürzt».

Zwei Personen seien aus dem Korb herausgeschleudert worden, sagten Augenzeugen. Die anderen seien im Korb mitgeschleift worden, der einen Zaun durchbrochen habe, bevor er an einem Baum zum Stillstand gekommen sei.

Rettungshubschrauber brachten zwei Insassen in kritischem Zustand ins Krankenhaus. Die Behörden leiteten eine Untersuchung zur genauen Unglücksursache ein. Laut «Sunrise Balloons» wurde der Heißluftballon von einem erfahrenen Piloten gesteuert. Nach eigenen Angaben operiert die Firma seit 23 Jahren unfallfrei in der Region. Alle Insassen sollen Neuseeländer gewesen sein.

Das Unternehmen bietet Gästen jeden Tag im Morgengrauen einen mehrstündigen Flug über die beliebte Touristenregion mit Ausblicken auf den Coronet Peak in den neuseeländischen Alpen, die Gebirgskette The Remarkables und den Fjordland-Nationalpark.


Bildnachweis: © Uncredited/TVNZ/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...