9. Juli 2021 / Aus aller Welt

Heißluftballon verunglückt bei Landung in Neuseeland

Beim Versuch der Landung ist ein Heißluftballon in Neuseeland verunglückt, nachdem er von eine Windböe erfasst worden war. Elf Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.

In Neuseeland ist ein Heißluftballon bei der Landung verunglückt.

In Neuseeland ist ein Heißluftballon bei der Landung verunglückt. Elf Insassen seien verletzt worden, zwei davon schwer, berichtete das Nachrichtenportal «Stuff» am Freitag. Das Unglück habe sich am Morgen (Ortszeit) in der Nähe von Queenstown auf der Südinsel ereignet.

Beim Anflug sei der Ballon plötzlich von einer Windböe erfasst worden, und der Korb mit den Passagieren sei auf einer flachen Böschung mehrmals aufgeschlagen. Zuvor sei der Flug ohne Komplikationen verlaufen, teilte das Unternehmen «Sunrise Balloons» mit und zeigte sich «zutiefst bestürzt».

Zwei Personen seien aus dem Korb herausgeschleudert worden, sagten Augenzeugen. Die anderen seien im Korb mitgeschleift worden, der einen Zaun durchbrochen habe, bevor er an einem Baum zum Stillstand gekommen sei.

Rettungshubschrauber brachten zwei Insassen in kritischem Zustand ins Krankenhaus. Die Behörden leiteten eine Untersuchung zur genauen Unglücksursache ein. Laut «Sunrise Balloons» wurde der Heißluftballon von einem erfahrenen Piloten gesteuert. Nach eigenen Angaben operiert die Firma seit 23 Jahren unfallfrei in der Region. Alle Insassen sollen Neuseeländer gewesen sein.

Das Unternehmen bietet Gästen jeden Tag im Morgengrauen einen mehrstündigen Flug über die beliebte Touristenregion mit Ausblicken auf den Coronet Peak in den neuseeländischen Alpen, die Gebirgskette The Remarkables und den Fjordland-Nationalpark.


Bildnachweis: © Uncredited/TVNZ/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...