24. Juni 2023 / Aus aller Welt

Hitze am Sonntag - leichte Abkühlung zum Wochenbeginn

Am Sonntag soll es wieder warm werden, teilweise mit Temperaturen bis zu 33 Grad. Zum Wochenbeginn wird die Prognose wechselhaft, auch Regenschauer sind möglich.

Die Sonne spiegelt sich auf dem Rhein bei Köln-Langel.
von dpa

In großen Teilen Deutschlands kommt am Sonntag die Hitze zurück. Besonders im Westen und Südwesten könne mit Sonne und 30 bis 33 Grad gerechnet werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Etwas Abkühlung bringen im Osten und Nordosten vereinzelt Schauer und Wolkenfelder. Dadurch dürften die Höchstwerte dort bei 25 bis 29 Grad liegen.

Der Prognose zufolge wird es vor allem zum Wochenbeginn wieder wechselhaft. Eine Kaltfront ziehe am Montag von der Nordsee kommend südostwärts über das Land. Kräftige Regenschauer vom Norden bis in die Mitte seien dabei nicht auszuschließen, teilte der DWD weiter mit. Auch die Gewittergefahr steige wieder. Sturmböen, Starkregen und auch kleinerer Hagel können den Angaben zufolge damit einhergehen.

Im Süden und Südwesten rechnen die Meteorologen hingegen kaum mit Regen. Während im Nordwesten laut DWD nur noch 20 bis 25 Grad erreicht werden, dürfte es im Osten und Süden mit bis zu 32 Grad noch einmal sommerlich warm bis heiß werden.

«Der weitere Wochenverlauf gestaltet sich insgesamt wechselhafter und etwas kühler», fasste der DWD zusammen. Demnach liegen die Höchsttemperaturen im Süden und Südwesten voraussichtlich zwischen 25 und 28 Grad, in den übrigen Regionen zwischen 20 und 24 Grad.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...