13. Januar 2022 / Aus aller Welt

Hoch «Carlos» sorgt für beständigeres Winterwetter

Ein bisschen Sprüregen oder Schneegriesel sind möglich, doch grundsätzlich wird ein Hochdruckgebiet das Wetter in den kommenden Tagen bestimmen. Im Norden wird's am wärmsten.

Am frühen Morgen im Hamburger Hafen.
von dpa

Nach unbeständigem und von erheblichen Temperaturschwankungen geprägtem Wetter erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in den kommenden Tagen mehr Stabilität.

Dafür sorge das Hoch «Carlos» über Westeuropa, hieß es am Donnerstag. Dank dieses Hochdruckgebietes streifen nur schwache Ausläufer atlantischer Tiefs die Nordhälfte Deutschlands. Dabei könne es zwar gelegentlich etwas Sprühregen oder Schneegriesel geben, mit nächtlicher Glätte sei aber nicht zu rechnen. Nur im nördlichen Mittelgebirgsraum sei Vorsicht geboten. Am höchsten seien die Temperaturen am Freitag mit zwei bis neun Gad im Norden.

In der Südhälfte Deutschlands sorgt «Carlos» nach DWD-Angaben für ruhiges Winterwetter mit einem Nebeneinander von Hochnebel, Nebel und Sonnenschein. Die Sonne zeige sich dabei vor allem im Bergland, während es in Tieflagen neblig sei. Die Temperaturen liegen dabei nur knapp über dem Gefrierpunkt. In den Nächten hingegen sei Frost zu erwarten, der an den Alpen örtlich auch unter minus zehn Grad liegen könne.

Auch am Wochenende dürften demnach die Temperaturen im Norden Höchstwerte von zwei bis acht Grad erreichen. Im Bergland und an der Ostsee kann der Wind die Stärke von Sturmböen erreichen. Vor allem in den Gebieten, in denen Nebel herrscht, kommen die Temperaturen den Angaben nach nur selten über ein Grad hinaus.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...