20. Mai 2024 / Aus aller Welt

Hundemamas erkennen ihre Welpen am Winseln

Welpen fiepen und wimmern herzerweichend, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Hundemama ist dann schnell zur Stelle. Dabei hört sie offenbar recht genau hin.

Eine Beagle-Mutter säugt ihre Welpen. Hundemamas erkennen ihren eigenen Nachwuchs am Gewimmer.
von dpa

Hundemamas erkennen ihren Nachwuchs am Winseln - und reagieren besonders auf die Geräusche der Kleinsten. Das berichtet ein französisches Forschungsteam in den «Proceedings» der US-nationalen Akademie der Wissenschaften. 

Die Forschenden um Mathilde Massenet von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten 4400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen aus 40 Würfen. Die Aufnahmen wurden in vier Zuchtstationen in Frankreich gemacht. 

Die Forschenden spielten dann mithilfe kleiner Lautsprecher 16 Hündinnen Winseln ihres Nachwuchses sowie fremder Beagle-Welpen vor. Die Mütter reagierten jeweils stärker auf Geräusche ihrer eigenen Welpen, was sich unter anderem in mehr Fürsorge und Füttern ausdrückte. Einige Hundemamas schleppten die Lautsprecher sogar in ihr Körbchen zu den anderen Welpen. 

Beim eigenen Nachwuchs reagierten die Mütter zudem stärker auf hohe Töne. Diese werden eher von kleineren Welpen erzeugt. Die Gruppe um Massenet schließt daraus, dass ihr Fiepen Hündinnen besonders zu Fürsorge motiviert. 


Bildnachweis: © Mathilde Massenet/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...