25. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Hunderte auf der Flucht vor Buschbränden in Australien

53 Buschfeuer lodern derzeit im ostaustralischen Queensland - und das Wetter könnte die Brände weiter anfachen. Die Menschen fliehen aus ihren Häusern. Bis jetzt wurde ein Toter geborgen.

Buschbrände toben bei Millmerran im australischen Queensland.
von dpa

Verheerende Buschbrände haben im Osten von Australien bereits 8000 Hektar Land zerstört. Mindestens ein Mensch sei in den Flammen in der Region Western Downs im Bundesstaat Queensland ums Leben gekommen, berichtete die Nachrichtenagentur AAP unter Berufung auf den Bürgermeister Paul McVeigh.

Die Leiche, die gestern Abend in der Nähe eines Damms entdeckt wurde, sei bisher noch nicht identifiziert worden. Mehr als 200 Menschen seien aus ihren Häusern in Evakuierungszentren geflüchtet, viele hätten ihr gesamtes Hab und Gut verloren.

Wie viele Häuser betroffen sind, sei noch unklar, sagte McVeigh. «Im Moment liegt die offizielle Zahl bei fünf, aber leider wissen wir, dass die Zahl angesichts eines so heftigen Feuers noch steigen wird.» Viele Feuerwehrleute seien völlig erschöpft. Die verschiedenen Brände zu bekämpfen, sei extrem schwer, weil der Wind sich ständig drehe und die Flammen teilweise 15 Meter hoch loderten.

Besonders schlimm betroffen waren kleinere Ortschaften wie Tara, Kogan, Millmerran und Wieambilla. Die Behörden hatten die Bürger in den vergangenen Tagen aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Es sei für sie weiter nicht sicher, in ihre Häuser zurückzukehren, teilten die «Queensland Fire and Emergency Services» (QFES) mit.

Derzeit lodern 53 Buschfeuer in Queensland. Wegen hoher Temperaturen und starker Winde rechnen die Behörden auch für die kommenden Tage nicht damit, dass sich die Situation entspannt. Erst zum Wochenende soll es Meteorologen zufolge etwas abkühlen. Dann könnte es auch Regen geben.


Bildnachweis: © Queensland Fire And Emergency Se/Queensland Fire and Emergency Services via AAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von der Idee zur eigenen Stadt-App:
Lokalpioniere

Wie Leo und Janine mit Herzblut Lippstadt digitaler machen

weiterlesen...
Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie
Aus aller Welt

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie
Aus aller Welt

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.

weiterlesen...
Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...