4. November 2021 / Aus aller Welt

Hunderttausende Öllampen zum Lichterfest entzündet

Im Hinduismus hat das Lichtefets Diwali einen ähnlichen Stellenwert wie bei uns das Weihanchtsfest. In der indischen Stadt Ayodhya gab es zu zudem ein rekordverdächtiges Lichterspektakel.

Über 900.000 irdene Lampen wurden im indischen Ayodhaya angezündet und brannten 45 Minuten lang.
von dpa

Am Vorabend des hinduistischen Lichterfests Diwali hat die indische Stadt Ayodhya ein riesiges Lichtermeer inszeniert. 900 000 Öllämpchen wurden dort entzündet, wie örtliche Medien berichteten. Vom Informationschef des Bundesstaates, Uttar Pradesh, hieß es, dass es sich dabei um einen Weltrekord handle. 

Er teilte am Mittwoch auf Twitter auch das Foto einer angeblichen Bestätigung des Guinness-Buchs der Rekorde. Eine unabhängige offizielle Bestätigung von Guinness lag zunächst nicht vor. Die Stadt wurde bereits im Jahr 2018 für die größte Ausstellung von Öllampen von Guinness ausgezeichnet - damals mit etwas mehr als 300 000 Lampen.

Das Lichterfest Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus und in der Bedeutung ähnlich wie Weihnachten hierzulande. Bei Diwali kommen Familien zusammen und schmücken ihre Häuser mit vielen Lichtern. Sie ehren Lakshmi, die Göttin für Reichtum und Prosperität. Beim Fest wird auch der Sieg des Guten über das Böse gefeiert - oder eben der Sieg des Lichts über die Dunkelheit.

Die Stadt Ayodhya ist dem hinduistischen Glauben nach der Geburtsort des wohl bedeutendsten Gottes Ram. Zum Lichterfest gab es in der Stadt auch Feuerwerk und eine Lasershow.


Bildnachweis: © Rajesh Kumar Singh/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...