5. Juli 2021 / Aus aller Welt

In Gunningen sind alle Ortsschilder weg

Im österreichischen Fucking waren Ortsschilder bei Dieben wegen des besonderen Namens lange begehrt. Aber in Gunningen? Der Diebstahl sämtlicher Ortsschilder stellt die Gemeinde in Württemberg vor ein Rätsel.

Die leere Ortsschildhalterung am Ortseingang von Gunningen.
von dpa

Nur noch leere Metallrahmen schmückten am Wochenende plötzlich die Ortseingänge in Gunningen: Unbekannte hatten in der Gemeinde in Baden-Württmeberg sämtliche Ortsschilder gestohlen - an allen fünf Einfahrtsstraßen des knapp 800 Einwohner zählenden Orts, wie die Polizei am Montag mitteilte. Nun rätseln Ermittler und Rathausmitarbeiter über das Motiv für den Diebstahl.

Bisher gebe es keine Hinweise, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Gemeinden mit klangvollen Namen wie Fucking in Österreich oder Atzenhausen in Niedersachsen - was an die Musiker Die Atzen erinnern kann - hatten zwar in der Vergangenheit mit Diebstählen ihrer Ortsschilder zu kämpfen. Aber Gunningen?

Auch im Rathaus grübelte man am Montag über die Tat vom Wochenende. «Keine Ahnung, warum», sagte Verwaltungsmitarbeiterin Angelika Scheel. «Ich kann mir wirklich nicht denken, warum jemand so was macht.» Doch es sei nicht das erste Mal, dass Ortsschilder aus dem Dorf verschwinden, sagte Scheel. Im November vergangenen Jahres habe es schon einen solchen Diebstahl gegeben.

Dass wenig spektakuläre Ortsnamen nicht vor Schilderdieben schützen, hatte zuvor auch die Gemeinde Petershausen in Bayern erfahren müssen. Im Februar 2020 stahlen Unbekannte dort ebenfalls sämtliche Ortsschilder, insgesamt acht. Verdächtige habe man bislang nicht ermitteln können, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Beide Gemeinden mussten die Ortsnamen zunächst durch Tempo-50-Verkehrszeichen ersetzen, damit Autofahrer nicht zu schnell ins Ortsinnere fahren. Petershausens Bürgermeister Marcel Fath bezifferte den Schaden durch den Diebstahl auf mehrere Tausend Euro. In Gunningen liegt er nach Polizeiangaben bei rund 600 Euro.

Im Petershausener Rathaus verlor man damals nicht den Humor. «Da die Nachfrage nach Petershausener Ortsschildern in bisher nie dagewesener Weise angestiegen ist, können Original Petershausener Ortsschilder ab sofort im Rathaus für 500 Euro/Stück bestellt werden», schrieb der Bürgermeister auf der Gemeindeseite.


Bildnachweis: © Silas Stein/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Strobl zu Mannheim: «Schließen politisches Motiv nicht aus»
Aus aller Welt

Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.

weiterlesen...
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können ihn stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Strobl zu Mannheim: «Schließen politisches Motiv nicht aus»
Aus aller Welt

Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.

weiterlesen...
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können ihn stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...