13. Juli 2021 / Aus aller Welt

Internationale Razzia gegen Oldtimer-Diebe

Sie hatten es auf alte Schätzchen der Marken Porsche und Mercedes abgesehen - und auf Motorräder. Polizisten sind in Belgien und den Niederlanden gegen eine mutmaßliche Bande von Oldtimer-Dieben vorgegangen.

Dieser Mercedes 280 SL, Baujahr 1970, war im vergangenen September in Düsseldorf gestohlen worden.

Die Polizei hat eine internationale Razzia gegen Oldtimer-Diebe gestartet. Die Bande soll alte Wagen der Marken Mercedes und Porsche sowie Motorräder im Wert von fast vier Millionen Euro gestohlen haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mitteilten.

Deutsche Polizisten durchsuchten mit ihren Kollegen in den Niederlanden und Belgien zahlreiche Objekte. Hintergrund des Großeinsatzes sind Ermittlungen gegen die Verdächtigen wegen gewerbs- und bandenmäßigen Diebstahls. Fünf Haftbefehle seien vollstreckt worden: drei in den Niederlanden und zwei in Belgien. 700.000 Euro Vermögenswerte sollten sichergestellt werden.

Die Ermittler hätten gegen 6.00 Uhr an zwölf Objekten im Großraum Heerlen (Niederlande) und an vier Orten im Bereich Maasmechelen (Belgien) zugeschlagen. Deutsche Ermittler begleiteten die Razzia. Nach Angaben eines Sprechers waren auch Spezialkräfte im Einsatz. In den Niederlanden sei bei der Aktion eine Panzerfaust entdeckt und sichergestellt worden, sagte ein Staatsanwalt in Düsseldorf.

Seit geraumer Zeit waren Polizisten der Ermittlungskommission «Vals» den Dieben auf den Fersen, weil im Rheinland auffallend viele Oldtimer verschwanden. So soll auch ein Coup Mitte September 2020 in Düsseldorf auf das Konto der Bande gehen: Damals verschwand aus einer Garage in Düsseldorf-Reisholz ein Mercedes 280 SL, Baujahr 1970 - Kennern als «Pagode» bekannt.

Ob gestohlene Autos bei der Razzia am Dienstag wiederentdeckt, oder diese auf Nimmer-Wiedersehen zerlegt und ausgeschlachtet wurden, will die Polizei an diesem Mittwoch in Düsseldorf verraten. Die Ermittlungen wurden von der Zentralstelle zur Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS NRW) der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geleitet.


Bildnachweis: © Polizei/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Aus aller Welt

Der Pink-Floyd-Musiker darf am 21. Mai in München auftreten, auch wenn zu erwarten steht, dass er dann anitisemitische Äußerungen von sich gibt. Der Stadt sind die Hände gebunden, tut aber trotzdem etwas.

weiterlesen...
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD in Münster
Aus aller Welt

Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun ist ein 20-Jähriger wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Aus aller Welt

Der Pink-Floyd-Musiker darf am 21. Mai in München auftreten, auch wenn zu erwarten steht, dass er dann anitisemitische Äußerungen von sich gibt. Der Stadt sind die Hände gebunden, tut aber trotzdem etwas.

weiterlesen...
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD in Münster
Aus aller Welt

Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun ist ein 20-Jähriger wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt worden.

weiterlesen...