14. April 2023 / Aus aller Welt

Italien: Gericht setzt Abschussbefehl für «Problembärin» aus

Eine wilde Bärin tötet einen Jogger in Norditalien. Soll das Tier nun abgeschossen werden oder nicht? Die Debatte wird hitzig geführt.

Zahlreiche Menschen begleiten die Trauerfeier des bei einem Bärenangriff während einer Jogging-Tour in der norditalienischen Provinz Trentino getöten 26-Jährigen in der Kirche San Bartol...
von dpa

Ein italienisches Gericht hat den Abschussbefehl für «Problembärin» JJ4 in der norditalienischen Provinz Trentino ausgesetzt. Das Verwaltungsgericht in Trient habe damit der von Tierschutzvereinen eingelegten Berufung gegen den von der Provinz Trentino angeordneten Abschussbefehl stattgegeben, heißt es in einem Dekret.

Die Vereine LAV und LAC, die bereits zuvor die Tötung von wilden Tieren scharf kritisierten, hatten bei dem Gericht zuvor Berufung eingelegt, um die Tötung zu stoppen. Der Befehl wird dem Dekret zufolge vorerst bis zum 11. Mai ausgesetzt. Dann werde es eine Anhörung vor dem Gericht geben, um über das Schicksal des Bärenweibchens zu entscheiden.

Debatte spitzt sich zu

Ein 26-jähriger Jogger wurde in der vergangenen Woche in der Trentiner Gemeinde Caldes in einem bei Wanderern und Touristen beliebten Tal (Val di Sole) von der Bärin attackiert und getötet. Ein DNA-Abgleich bestätigte dies. Es handelt sich bei ihr um die Schwester des 2006 in Bayern erschossenen «Problembären» Bruno. Der Regionalpräsident von Trentino-Südtirol, Maurizio Fugatti, ordnete daraufhin die Tötung des Tieres an. Bereits 2020 sollte das Bärenweibchen erlegt werden. Es hatte damals zwei Menschen, einen Vater und seinen Sohn, auf dem Monte Peller angegriffen. Auch 2020 entschied ein Gericht gegen die Tötung.

In Italien hat sich seit dem Tod des Trentiner Joggers die Debatte um das Zusammenleben von Bär und Mensch indes zugespitzt. Die Provinz will die Bärin töten und generell die Bärenanzahl in dem Gebiet massiv verringern. Fugatti plädierte etwa für einen Massentransfer von Bären aus dem Trentino in andere Gebiete. Tierschutzvereine kritisieren hingegen die Pläne.

Suche nach dem Tier wird fortgesetzt

«Die Bären und Bürger des Trentino haben das Recht, in Frieden zusammenzuleben!», schrieb LAV bei Twitter als Reaktion auf das Dekret des Gerichts. «Für uns ist diese Nachricht äußerst positiv, sie ordnet die Rettung von JJ4 mindestens bis zum 11. Mai an», wird der LAV-Projektleiter Massimo Vitturi von der Nachrichtenagentur Adnkronos zitiert. Er kritisierte die Provinz Trentino dafür, umgehend die Tötung des Tieres angeordnet zu haben. Man hätte seinen Worten zufolge etwa zunächst die Bürger für die wilden Tiere sensibilisieren oder Wildtierkorridore einrichten können.

Fugatti zeigte sich nach der Entscheidung des Gerichts verwundert. Er könne die Entscheidung nicht nachvollziehen - die Suche nach dem Tier werde allerdings trotzdem fortgesetzt, sagte er am frühen Abend bei einer Pressekonferenz. «Das Verwaltungsgericht hat in dem erlassenen Dekret die Tötung, nicht aber den Fang des Bären JJ4 ausgesetzt.» Die Provinz werde zu einem späteren Zeitpunkt rechtlich gegen die Aussetzung des Befehls vorgehen, um die Tötung durchzusetzen.


Bildnachweis: © Provinzregierung Trentino/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...
Großbrand tobt auf griechischer Insel - 16 Orte evakuiert
Aus aller Welt

Auf der großen griechischen Insel Chios brechen an drei Stellen fast zeitgleich Brände aus. Die Rauchbildung ist auf Satellitenbildern zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...
Großbrand tobt auf griechischer Insel - 16 Orte evakuiert
Aus aller Welt

Auf der großen griechischen Insel Chios brechen an drei Stellen fast zeitgleich Brände aus. Die Rauchbildung ist auf Satellitenbildern zu sehen.

weiterlesen...