5. März 2022 / Aus aller Welt

Jury kürt gepflegtesten Trabi bei Usedom

Die hohen Spritkosten konnten sie nicht aufhalten: 70 Trabis kommen an der Ostsee zusammen. Viele haben sich lange nicht gesehen.

Die Auftakttreffen für Trabi-Freunde am ersten Märzwochenende gibt es seit 1995.

Freunde des DDR-Kultautos Trabant sind am Samstag in Quilow nahe der Ostsee-Insel Usedom auf ihre Kosten gekommen.

Zum traditionellen Jahresauftakttreffen kamen - trotz hoher Spritpreise - etwa 70 Fahrzeuge aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern in das Dorf bei Anklam, wie Jens Rüberg vom Verein Trabbi-Buggy-Club 93 der Deutschen Presse-Agentur sagte. «So groß war das Interesse am ersten Märzwochenende lange nicht mehr.» Coronabedingt hätten sich viele Trabi-Fans lange nicht gesehen. Die Brandenburger waren zum Erfahrungsaustausch aus Oberhavel und Prignitz nach Mecklenburg-Vorpommern angereist.

Der Verein ist in Ostdeutschland für das internationale Trabi-Treffen am Himmelfahrtswochenende auf dem Flugplatz in Anklam bekannt, dass es Ende Mai 2022 auch wieder geben soll. Unter allen angereisten Zweitaktautos kürte eine Jury den «Top-Trabi MV 2022».

Hier gewann ein 42-Jähriger aus Wolgast. Sein Trabant-Kombi 601 aus dem Jahr 1987, zwei Jahre älter als sein Besitzer, wurde zum gepflegtesten und technisch am besten intakten Fahrzeug gekürt. Die Auftakttreffen am ersten Märzwochenende gibt es seit 1995.


Bildnachweis: © Winfried Wagner/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...
«Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok
Aus aller Welt

Das Feuer nordöstlich von Thailands Hauptstadt ist außer Kontrolle geraten. Es wütet seit Dienstag in dem bewaldeten Gebiet. Was ist die Brandursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...
«Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok
Aus aller Welt

Das Feuer nordöstlich von Thailands Hauptstadt ist außer Kontrolle geraten. Es wütet seit Dienstag in dem bewaldeten Gebiet. Was ist die Brandursache?

weiterlesen...