29. Juli 2021 / Aus aller Welt

Kältewelle bringt Schnee in Brasilien

Brasilien: Schöne Strände unter heißer Sonne? Ja, aber nicht immer und überall. In mehreren im Süden des Landes gelegenen Gegenden bestimmt gerade eine Kaltfront das Wetter. Mit Schnee.

Zwei junge Frauen freuen sich in Sao Joaquim-Urupema im Bundesstaat Santa Catarina über Schnee.
von dpa

Eine Kaltfront, die derzeit über Brasilien zieht, hat dem von deutschen Einwohnern geprägten Süden des Landes Schnee gebracht.

«Mehr als zehn Städte in dem Bundesstaat Santa Catarina registrierten das Phänomen, das Touristen und Bewohner der hoch gelegenen Gegenden erfreute», berichtete das regionale Portal «São Joaquim Online» am Donnerstag. Es bezeichnete die Ankunft des Schnees als «schönes Geschenk des Himmels».

In dem benachbarten Bundesstaat Rio Grande do Sul registrierten laut dem Nachrichtenportal «G1» sogar mindestens 31 Städte Schnee. Verschiedene Städte wie Urupema, das als einer der kältesten Orte Brasiliens gilt, verzeichneten Minusgrade.

Zwar schneit es in den südlichen Bundesstaaten Brasiliens im Winter immer wieder einmal, dennoch gingen Menschen bei den bisher niedrigsten Temperaturen des Jahres auf die Straße, um die Schneeflocken zu bewundern, wie auf Fotos zu sehen war. Brasilianische Medien zeigten auch Bilder von Schneemännern, Eiszapfen und weiß überzogenen Hausdächern, Straßen und Feldern in Gegenden, die in Kombination mit der Bauweise der Einwanderer umso mehr an Deutschland erinnern.

Den Südosten mit den Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro sollte die Kältewelle, die Meteorologen zufolge polarer Luft aus dem Süden des Kontinents und dem Klimawandel geschuldet ist, bis Samstag treffen. Für Rio wurden Windböen und bis zu vier Meter hohe Wellen vorhergesagt. Besondere Vorsorge trafen die Städte für Obdachlose. Eine der schlimmsten Kältewellen zwischen dem tropischen Amazonas-Gebiet und dem europäisch geprägten Süden hatte etwa in São Paulo Ende der 1990er Jahre zwei Menschenleben gefordert.


Bildnachweis: © Diorgenes Pandini/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...