23. Juli 2021 / Aus aller Welt

Kakadus lernen das Öffnen von Mülltonnen voneinander

Kakadus in bestimmten Gebieten Australiens haben laut einer Studie gelernt, Mülltonnen zu öffnen. Und dieses Verhalten haben sich die Vögel aus benachbarten Gegenden dann ganz schlau abgeguckt.

Zwei Kakadus öffnen eine Mülltonne.

Kakadus lernen einer Studie zufolge voneinander, bei der Nahrungssuche Mülltonnen zu öffnen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Radolfzell in der Zeitschrift «Science».

Ein Video eines australischen Gelbhaubenkakadus, der mit seinem Schnabel und seinem Fuß eine Tonne öffnete, brachte die Forscherinnen und Forscher auf die Idee, das Verhalten genauer zu untersuchen.

Gut abgeschaut

Eine Befragung von Bewohnern der Lebensräume der Tiere in Australien ergab zunächst, dass 2018 der Trick der Kakadus nur in drei Gebieten beobachtet wurde. Ende 2019 fischten die Vögel schon in 44 Gebieten Nahrung aus Mülltonnen. Die Analyse der Areale ergab, dass sich das Verhalten in benachbarten Gebieten schneller verbreitete als in weiter entfernten Gegenden. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler folgern daraus, dass die Vögel sich das Verhalten voneinander abgeschaut hatten und es nicht genetisch bedingt ist.

Weitere Untersuchungen zeigten, dass nicht alle Vögel die Behälter öffnen konnten: In drei Arealen markierten die Forschenden rund 500 Kakadus mit Farbpunkten, um sie einzeln erkennen zu können. Dabei stellte sich heraus, dass nur etwa zehn Prozent der Tiere dies taten. Die Übrigen warteten, bis die Mülltonnen geöffnet waren, und bedienten sich dann.


Bildnachweis: © Barbara Klump/Max Planck Institute of Animal Behavior via AAP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...