9. Januar 2025 / Aus aller Welt

Kaltes Winterwetter zum Wochenende

Schnee und Eis haben sich vor allem im Norden gezeigt. In den kommenden Tagen bleibt es eher trocken - der Wetterdienst erwartet aber kalte Tage und «klirrend kalte» Nächte.

Auch im Osten könnte der Schnee bei den tiefen Temperaturen länger liegen bleiben.
von dpa

Nach Schnee und Regen bleibt es kalt in Deutschland - oft aber auch trocken. Kamen am Donnerstagmorgen bereits bis zu 10 Zentimeter Neuschnee in den westdeutschen Mittelgebirgen zusammen, dürfte das am Freitag etwas anders aussehen: Dann gibt es vor allem in der Nordosthälfte ein paar Schneeschauer, auch ganz im Süden schneit es noch etwas, sagte der Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Der DWD erwartet Höchstwerte von 1 bis 5 Grad und im Bergland leichten Dauerfrost. Auch die kommenden Nächte werden «klirrend kalt», sagte Reinartz. «Damit dürfte sich von dem Schnee zwischen Rheinland und Brandenburg nicht nur im Bergland einiges über die nächsten Tage hinweg halten.»

Im sächsischen Bergland dürfte in der Nacht zum Samstag auch noch neuer Schnee hinzukommen. Die Tiefstwerte sinken auf 0 bis minus 7 Grad, direkt am Alpenrand sind bis zu minus 10 Grad möglich. Es herrscht verbreitet Glättegefahr.

Kaltes Wochenende

Das Wochenende startet dann überwiegend trocken. Am Samstag sind nur noch ganz vereinzelt Schneeschauer zu erwarten, hieß es. Ansonsten bestimmen Wolken das Bild am Himmel. Es bleibt zudem weiterhin kalt: Das Thermometer bleibt im Bereich von minus 1 bis plus 4 Grad.

Ähnlich zeigt sich der Sonntag: Vor allem im Westen und Nordwesten halten sich die Wolken, ansonsten heitert es auch mal verbreitet auf. Dazu bleibt es meist trocken bei minus 3 bis plus 5 Grad, mit den höheren Werten ganz im Nordwesten.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Bisher fehlt von ihm jede Spur.

weiterlesen...
Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Aus aller Welt

Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Bisher fehlt von ihm jede Spur.

weiterlesen...
Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Aus aller Welt

Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.

weiterlesen...