27. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Kamele an Pyramiden sollen besser geschützt werden

Die archäologischen Stätten Ägyptens begeistern viele Besucher, aber die Kamele und Pferde davor sind oft ein trauriger Anblick. Die Regierung kündigt Besserungen an, etwa mit mobilen Tierkliniken.

Auf dem Kamelmarkt in Giseh lässt sich der teils harte Umgang mit den Tieren beobachten. (Archivfoto)
von dpa

Nach anhaltender Kritik von Tierschützern und Touristen sollen die Kamele und Pferde an den Pyramiden von Giseh in Ägypten besser gepflegt werden. Tierärzte in mobilen Teams sollen die Tiere künftig regelmäßig untersuchen und impfen, kündigte Antiken- und Tourismusminister Scharif Fathi an. An den Pyramiden sollen dafür dauerhaft Tierärzte mit Arzneimitteln im Einsatz sein, zudem seien ausgewiesene Bereiche für Kamel- und Pferderitte geplant. Das Programm soll archäologische Stätten in ganz Ägypten erreichen.

In Ägypten leben nach offiziellen Zahlen etwa 30 Prozent der Bevölkerung in Armut, wobei die tatsächlichen Zahlen höher sein dürften. Um den Tierschutz ist es insgesamt schlecht bestellt. Tiere in der Landwirtschaft sind oft unterernährt oder werden misshandelt, auch die Zustände im Zoo von Giseh sind schlecht. Die massenhaft streunenden Hunde etwa im Großraum von Kairo wurden lange Zeit vergiftet oder erschossen.

An den berühmten Pyramiden werden die Probleme beim Tierschutz auch für Touristen aus aller Welt sichtbar. Die Tierschutzorganisation Peta berichtete, dass Kamele, die dort für Fotos posieren, wie auch Pferde für Kutschfahrten Peitschenhiebe erhielten und dass sie auch an heißen Tagen ohne ausreichend Wasser und Futter auskommen müssen. Teils würden sich die Tiere aus Müllhalden ernähren.


Bildnachweis: © Mahmoud Elkhwas/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...