26. Juli 2021 / Aus aller Welt

Im Westen Sardiniens wüten weiter die Flammen

Die Brände im Westen der Urlaubsinsel Sardinien wüten weiter. Menschen vor Ort schildern die Situation als «schrecklich» - Hunderte müssen evakuiert werden.

Ein Löschflugzeug beim Einsatz gegen die Flammen.

Auf der italienischen Insel Sardinien kämpfen die Einsatzkräfte weiter gegen Brände im Westen. In der Provinz Oristano laufe der Einsatz ohne Pause, teilte die Feuerwehr auf Twitter mit.

60 Einheiten kämpfen demnach auf dem Boden gegen die Flammen. Außerdem seien fünf Löschflugzeuge im Einsatz. Griechenland und Frankreich schickten laut italienischer Zivilschutzbehörde je zwei Flieger, um beim Löschen aus der Luft zu unterstützen.

Hunderte wurden evakuiert

Seit Tagen lodern die Flammen im Westteil der Insel. Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen, und Tausende Hektar Land verbrannten bislang, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

Starke Winde trugen demnach zur Ausbreitung der Flammen bei. Es sei «schrecklich», berichtete eine Frau aus der Gegend der Deutschen Presse-Agentur. In der Luft rieche es überall verbrannt, Feuer und Qualm seien auch vom Strand aus zu sehen - auch von beliebten Touristenorten aus. Eine Betreiberin von Ferienwohnungen in dem Ort Bosa erzählte, die verbrannte Gegend gleiche einer Hölle. Viele Bauernhöfe seien von den Flammen betroffen.

Der Agrarverband Coldiretti sprach von einer «Katastrophe» und erheblichen Schäden für die Landwirtschaft. Weiden, Wälder und in einigen Fällen auch Tiere seien verloren worden, hieß es. In der Nacht drückte Italiens Regierungschef Mario Draghi den Menschen auf Sardinien seine Solidarität aus. Viele Politiker in Italien zeigten sich auf Twitter entsetzt von den Bildern aus Sardinien.


Bildnachweis: © Alessandro Tocco/LaPresse via AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...