23. Mai 2023 / Aus aller Welt

Kantinen-Favoriten: Currywurst nur noch auf Platz 3

In deutschen Kantinen werden vegetarische Gerichte immer beliebter. Ein Klassiker dagegen verliert an Ansehen.

Bei dem Kantinenbetreiber Apetito verliert die Currywurst an Beliebtheit.

Die Currywurst büßt in Deutschlands Kantinen weiter an Beliebtheit ein. In dem am Dienstag publizierten Ranking des Verpflegungsanbieters Apetito kam der Klassiker im vergangenen Jahr nur noch auf den dritten Platz, auf dem ersten Rang war Spaghetti Bolognese und auf dem zweiten Rang eine Pesto-Pfanne. Im Vorjahr war die Currywurst noch auf dem zweiten Platz und bis 2019 jahrzehntelang das meistverkaufte Kantinengericht gewesen.

Bemerkenswert ist zudem, dass vegetarische Gerichte immer wichtiger werden, etwa Pesto-Pfanne, Gemüse-Curry oder Chili sin Carne. Eine Firmensprecherin begründete die sinkende Currywurst-Nachfrage mit dem Trend zur bewussteren Ernährung.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...