9. August 2021 / Aus aller Welt

Kappen-Versteigerung für Flutopfer bringt 80.350 Euro

Ein Fluthelfer versteigert - symbolisch - seine Mütze, um mit dem Erlös Opfer der Hochwasser-Katastrophe zu unterstützen. Am Ende kommen Zehntausende Euro zusammen.

Auktion für den guten Zweck: Markus Wipperfürth hat seine Kappe versteigert.
von dpa

Die Online-Versteigerung einer alten Baseball-Kappe des Ahr-Fluthelfers Markus Wipperfürth ist am Montagabend mit 80.350 Euro zu Ende gegangen.

41 Bieter hatten zuvor innerhalb von drei Tage 90 Mal geboten, geht aus der Ebay-Gebotsübersicht hervor. Das Geld werde vollständig den Flutopfern zugutekommen, hatte Wipperfürth zuvor versichert. Der Landwirt aus der Nähe von Köln ist seit Wochen als Helfer in der besonders von der Flut betroffenen Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz unterwegs. Wer so viel Geld für eine abgenutzte Kappe bezahlt hat, blieb offen: Der Käufer trat nicht namentlich in Erscheinung.

Die Versteigerung hatte auch für den Anbieter überraschend hohe Angebote erbracht. Bis Donnerstagnachmittag waren auf der Internet-Plattform sogar schon mehr als 133.000 Euro geboten worden. Dann verschwand die Seite plötzlich aus dem Netz. Die Auktion war Ebay zufolge automatisiert gestoppt worden und erst am Freitagabend wieder abrufbar. Am Sonntagnachmittag lag das letzte Gebot bei 124.299 Euro.

Der gültige Versteigerungspreis liegt nun am Ende darunter. Ebay bietet die Möglichkeit, mit Einverständnis des Verkäufers Gebote auch wieder zurückzunehmen. Im Bietprozess habe es 15 Rücknahmen gegeben, teilte Ebay mit.

In seinen Videos aus dem Hochwassergebiet hatte der Unternehmer auch die Rolle der Behörden kritisiert und sie aufgefordert, sich zurückzuziehen. Das hatte ihm in den sozialen Netzwerken Zuspruch aus der «Querdenker»-Szene eingebracht, von der er sich aber distanzierte: «Mit "Querdenkern" habe ich absolut nichts zu tun.»


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Verler Unternehmen öffnen ihre Türen beim AusbildungsAktionsTag
Stadt Verl

Mehr als 20 Betriebe aus Verl laden am Freitag, 20. Oktober, zum Kennenlernen und Mitmachen in ihre Unternehmen ein....

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...