7. Juli 2022 / Aus aller Welt

Kater Larry und die Regierungskrise in London

Auch an einer Katze geht die aktuelle Regierungskrise in London nicht spurlos vorbei. Kater Larry twittert seine Kommentare als «Number10cat» in die Welt.

Kater Larry hat einen eigenen Twitteraccount - und kommentiert die Lage.

Die Ratten verlassen bekanntlich das sinkende Schiff - in London sind es aber wohl eher die Katzen. Seit 2011 lebt dort der berühmte Kater Larry in Downing Street Number 10, der Amtswohnung des britischen Premierministers.

Auch an ihm - genauer gesagt am satirischen Twitteraccount «@Number10cat», der in seinem Namen geführt wird - geht die aktuelle Regierungskrise nicht spurlos vorbei.

«Ich kann nicht mehr mit gutem Gewissen mit diesem Premierminister zusammenleben. Entweder er geht oder ich», twitterte der Account. «@Number10cat» erfreut sich in Großbritannien großer Beliebtheit. Das Erfolgsrezept: politische Kommentare mit süßen Katzenfotos und tierischen Anspielungen.



Der Beitrag, der bereits am Dienstag veröffentlicht wurde, bekam am Donnerstag neue Aktualität, als es erste Berichte über den erwarteten Rücktritt von Boris Johnson als Premierminister gab. Bis zum Donnerstagmittag sammelte der Post über 230.000 Likes.

Übrigens: Auch Winston Churchill hatte in den 1940er Jahren schon einen sogenannten Chief Mouser - Nelson.

Bildnachweis: © Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

München toleriert Konzert von Roger Waters
Aus aller Welt

Widerwillig beschloss der Stadtrat in München angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten. Stattdessen will die Stadt Zeichen setzen.

weiterlesen...
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren
Aus aller Welt

Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

München toleriert Konzert von Roger Waters
Aus aller Welt

Widerwillig beschloss der Stadtrat in München angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten. Stattdessen will die Stadt Zeichen setzen.

weiterlesen...
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren
Aus aller Welt

Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen.

weiterlesen...