14. September 2021 / Aus aller Welt

Kind in Sack erstickt - Prozessauftakt

Einer heute 60-Jährigen wird vorgeworfen, vor Jahren ihren kleinen Sohn aus niedrigen Beweggründen ermordet zu haben. Jetzt steht die Frau vor Gericht.

Eine Justizbeamtin nimmt der Angeklagten im Gerichtssaal des Landgerichts Hanau die Handschellen ab.

Mehr als drei Jahrzehnte nach dem gewaltsamen Tod eines Vierjährigen hat am Dienstag vor dem Landgericht Hanau der Prozess gegen die Mutter des Jungen begonnen.

Zum Auftakt verlas Oberstaatsanwalt Dominik Mies die Anklageschrift gegen die 60-Jährige, der vorgeworfen wird, ihren Sohn am 17. August 1988 aus niedrigen Beweggründen ermordet zu haben. Ihre Verteidiger erhoben zum Prozessauftakt Vorwürfe der Vorverurteilung ihrer Mandantin.

Konkret werde der Angeklagten vorgeworfen, ihren vierjährigen Sohn in einen Sack gesteckt, diesen oben zugeschnürt und in die Obhut einer mutmaßlichen Sekten-Anführerin gegeben haben, sagte Mies. «In diesem Sack ist der Junge später ums Leben gekommen.» Die mutmaßliche Sekten-Chefin soll dem Jungen nach dem Leben getrachtet haben. Sie war vor rund einem Jahr wegen Mordes an dem Kind zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die mittlerweile 74-Jährige war gegen den Richterspruch in Revision gegangen war, das Urteil gegen sie ist nicht rechtskräftig.

Die Verteidigerin der nun angeklagten Deutschen bezeichnete ihre Mandantin als eine «verzweifelte Mutter, eine Frau, die medial bereits vorverurteilt scheint». In dem Prozess müsse es aber allein um die Frage gehen, ob ihre Mandantin schuldig im Sinne des Strafrechts oder freizusprechen sei. Der Staatsanwaltschaft warf die Anwältin unter anderem vor, man habe erst mit monatelanger Verzögerung Einsicht in Beweismittel erhalten.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Aus aller Welt

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Aus aller Welt

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...