6. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Klimaaktivisten nach Klebeaktion schuldig gesprochen

Zwei Aktivisten der Organisation Just Stop Oil sind der Sachbeschädigung schuldig gesprochen worden. Nächste Woche soll in London direkt die nächste Protestaktion von Klimaaktivisten verhandelt werden.

Klimaaktivisten der Organisation Just Stop Oil haben ihre Hände an den Rahmen des Gemäldes «The Hay Wain» von John Constable geklebt, das sie zunächst mit einer auf Poster gedruckten dy...
von dpa

Zwei Klimaaktivisten, die sich in der Londoner Nationalgalerie an ein Gemälde geklebt hatten, sind vor einem britischen Gericht der Sachbeschädigung schuldig gesprochen worden.

Welches Strafmaß die 23-Jährige und den 22-Jährigen erwartet, soll zu einem späteren Zeitpunkt verkündet werden, wie der Westminster Magistrates' Court der Nachrichtenagentur PA zufolge mitteilte.

Die beiden Aktivisten gehören zur Organisation Just Stop Oil, die in den vergangenen Monaten mit mehreren ähnlichen Aktionen sowie Straßenblockaden auf sich aufmerksam gemacht hat. Anfang Juli verkleideten sie in der berühmten National Gallery das Landschaftsgemälde «The Hay Wain» von John Constable aus dem Jahr 1821 zunächst mit einer auf Poster gedruckten, düsteren Version des Bildes und klebten dann ihre Hände an den Rahmen. Dem Bericht zufolge betrugen die Kosten für die Wiederherstellung des Bildes sowie das Anbringen einer Schutzscheibe 1081 Pfund (rund 1255 Euro).

Die Forderungen von Just Stop Oil

Mit den Aktionen fordert Just Stop Oil die britische Regierung auf, keine neuen Lizenzen mehr für Öl- und Gasvorhaben zu vergeben. Klimaforschern zufolge sind neue fossile Projekte nicht vereinbar mit dem international vereinbarten Klimaziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

In der kommenden Woche soll in London direkt die nächste Protestaktion von Klimaaktivisten in der Londoner National Gallery verhandelt werden: Die Bilder der Frauen, die das berühmte Sonnenblumen-Gemälde von Vincent van Gogh mit Tomatensuppe bewarfen, gingen um die Welt. Auch in Deutschland gab es zuletzt vermehrt Aktionen, bei denen sich Aktivisten an Kunstwerken festklebten, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.


Picture credit: © Kirsty O'connor/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...