21. August 2021 / Aus aller Welt

Klöckner will bessere Beratung beim Haustierkauf

Wer ein Haustier halten möchte, trägt besondere Verantwortung, betont Bundesministerin Klöckner. Mit besserer Beratung will sie erreichen, dass die Tiere nicht wieder abgegeben werden.

Ein Kaninchen sitzt in einem Tierheim in seinem Käfig.
von dpa

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will für eine bessere Beratung beim Haustier-Kauf sorgen. Das soll verhindern, dass frisch gebackene Tierhalter ihre Lieblinge später abgeben. «Aufklärung ist entscheidend», sagte Klöckner der «Rheinischen Post».

Dabei spielten Verkäufer im Zoofachhandel eine wichtige Rolle. «Wenn deutlich wird, dass da jemand falsche Vorstellungen hat, muss Beraten dann auch mal Abraten bedeuten. Deshalb werde ich hier per Verordnung für mehr Sachkunde sorgen: Das Personal muss geschult sein und sich regelmäßig fortbilden.»

Für viele Menschen seien Haustiere in der Corona-Pandemie wichtige Begleitung, sagte Klöckner. «Aber Tiere sind nicht irgendeine Ware, die man sich mal eben so anschafft. Wer ein Haustier halten möchte, trägt besondere Verantwortung. Dessen muss man sich bewusst sein.»

Zudem würden gerade die Anforderungen an die Haltung von Hunden an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst, sagte Klöckner. «Wir verschärfen etwa die Anforderungen an die Hundezucht. Eine Mindestzeit von vier Stunden für den täglichen Umgang mit den Welpen wird dann zum Beispiel vorgegeben. Zudem verbieten wir grundsätzlich die Kettenhaltung von Hunden.»


Bildnachweis: © Andreas Arnold/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...