6. September 2022 / Aus aller Welt

Knochen von neuer Dinosaurier-Art in Argentinien entdeckt

Patagonien zählt zu den wichtigsten Orten der Welt für die Paläontologie. Nun fanden Forscher dort Knochenreste einer bislang unbekannten Dinosaurier-Art.

Eine undatierte Zeichnung einer bislang unbekannten Dinosaurier-Art (l.), die im Süden von Argentinien entdeckt wurde.

Im Süden von Argentinien haben Wissenschaftler fossile Überreste einer bislang unbekannten Dinosaurier-Art entdeckt. Elemgasem nubilus gehörte zur Gruppe der Abelisauridae und lebte vor etwa 90 Millionen Jahren, wie der Nationale Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung (Conicet) mitteilte. Der fleischfressende Saurier bewegte sich demnach auf zwei Beinen fort, war etwa vier Meter lang und knapp zwei Meter hoch.

Die Forscher entdeckten die Knochenreste nahe der Ortschaft Plaza Huincul in der Provinz Neuquén in Patagonien. Sie stammten demnach von einem mindestens acht Jahre alten Dinosaurier, der aber noch nicht ausgewachsen war. Die Wissenschaftler beschreiben ihren Fund in der Fachzeitschrift «Papers in Palaeontology».

«Argentinien und insbesondere Patagonien ist neben China, den Vereinigten Staaten und Kanada einer der wichtigsten Orte der Welt für die Paläontologie, da jedes Jahr zahlreiche neue Entdeckungen in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht werden», sagte der Autor der Studie, Mattia Baiano. «Jedes Mal fügen wir dem Wissen über das Leben in der Vergangenheit ein weiteres Sandkorn hinzu.»


Bildnachweis: © ---/telam/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles' Besuch: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles III. gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Weltrekorde mit Kokosnüssen und Wassermelonen
Aus aller Welt

Ist es möglich in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen? Die Antwort lautet: Ja!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Charles' Besuch: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles III. gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Weltrekorde mit Kokosnüssen und Wassermelonen
Aus aller Welt

Ist es möglich in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen? Die Antwort lautet: Ja!

weiterlesen...