21. März 2022 / Aus aller Welt

Kölner Zoll findet kiloweise Kokain als Kaffeepulver getarnt

Am Flughafen Köln/Bonn hat der Zoll 46 Kilo schwarz gefärbtes Kokain entdeckt. Die Droge war als Kaffeepulver getarnt - und hat einen beachtlichen Straßenverkaufswert.

Eine der Kaffeepulververpackungen mit schwarz gefärbtem Kokain wurde vom Zoll geöffnet.
von dpa

46 Kilogramm schwarz gefärbtes Kokain - getarnt als Kaffeepulver - sind am Flughafen Köln/Bonn gefunden worden. Bei dem Fund im Februar seien die Drogen auf insgesamt 92 Verpackungen verteilt gewesen, teilte der Kölner Zoll am Montag mit.

Insgesamt wurden bis Mitte Februar den Angaben zufolge mehr als 62 Kilogramm Kokain am Köln-Bonner Airport entdeckt. Die Drogen haben laut Zoll einen Straßenverkaufswert von etwa 4,5 Millionen Euro. Neben den 46 Kilo schwarz gefärbten Kokains seien auch zehn weitere Kilogramm der Droge in flüssiger Form, in Pflegeöl- und Autoreinigerflaschen verpackt gewesen.

Die Schmuggelverstecke würden immer raffinierter. So sei Kokain unter anderem in Seifenstücken, Sauerstoffgeräten oder hauchdünn in Papierzeichnungen versteckt gewesen.


Bildnachweis: © Hauptzollamt Köln/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...