30. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Kolumbien: Kokain im Wert von gut 90 Millionen Euro entdeckt

Die kolumbianische Polizei hat am Hafen der Stadt Cartagena mehr als 2000 Päckchen Kokain sichergestellt. Das Gewicht beläuft sich auf über zwei Tonnen - es ist ein Millionenfund.

ARCHIV - Ein Hamburger Zollbeamter präsentiert Kokain aus einem großen Kokainfund, der im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wird.

Kolumbianische Antidrogen-Ermittler haben am Hafen der Stadt Cartagena mehr als zwei Tonnen Kokain beschlagnahmt.

Der Wert des Rauschgifts werde auf mehr als 400 Milliarden Peso (rund 91 Millionen Euro) geschätzt, teilten am Samstag das Verteidigungsministerium und die Polizei des südamerikanischen Landes auf Twitter mit. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekanntgegeben. Nach Berichten kolumbianischer Medien wurden die mehr als 2000 Päckchen Kokain in Taschen in einem Container mit Kühlschränken entdeckt, der für den niederländischen Hafen Rotterdam bestimmt war.

Erst am Freitag hatte die kolumbianische Polizei mitgeteilt, in Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden seien an den Häfen von Cartagena und Hamburg je 400 Kilo Kokain beschlagnahmt worden.

Am Dienstag hatte vor dem Hamburger Landgericht ein Prozess gegen elf Männer begonnen, denen vorgeworfen wird, im vergangenen Jahr rund acht Tonnen Kokain aus Kolumbien in Seefracht-Containern über den Hamburger Hafen geschmuggelt zu haben.

Kolumbien gilt vor Peru und Bolivien, wo ebenfalls die Kokapflanze angebaut wird, als bedeutendstes Herkunftsland von Kokain. Ein Großteil des weißen Pulvers wird in die USA geschmuggelt.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...