5. August 2023 / Aus aller Welt

Kontakt zu «Voyager 2» wieder hergestellt

Seit rund 46 Jahren entfernt sich die Raumsonde «Voyager 2» von der Erde. Dann bricht der Kontakt durch ein fehlerhaftes Kommando ab - bis Nasa-Wissenschaftler einen «interstellaren Schrei» vernehmen.

Ingeneure Arbeiten an der «Voyager 2» (Archivbild). Die Nasa hatte zwischenzeitlich den Kontakt zur Raumsonde verloren.
von dpa

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den Kontakt zur Raumsonde «Voyager 2» wiederherstellen können. Nach rund zwei Wochen ohne Kontakt laufe die komplette Kommunikation wieder - dank «einigem schnellem Denken und viel Kooperation», teilte die Nasa am Freitag (Ortszeit) mit. Die Raumsonde funktioniere normal und sei nach wie vor auf ihrer vorhergesagten Route.

Geholfen habe ein «interstellarer Schrei», hieß es von der Nasa. Eine Raumkommunikationsstation im australischen Canberra habe der Sonde über rund 20 Milliarden Kilometer und rund 19 Stunden ein Signal geschickt, seine Antenne wieder zur Erde zu orientieren. 37 Stunden später sei die Bestätigung zurückgekommen, dass die Aktion funktioniert habe. Der Kontakt war abgebrochen, als eine Reihe geplanter Befehle am 21. Juli versehentlich dazu geführt hatten, dass die Antenne der Raumsonde um zwei Grad von der Erde weg ausgerichtet wurde.

«Voyager 1» (auf Deutsch etwa: Reisender) war am 5. September 1977 gestartet, «Voyager 2» bereits am 20. August 1977. Beide Sonden sind unbemannt. Die Sonden sollten Planeten des äußeren Sonnensystems erkunden - flogen schließlich aber sogar über die Grenze des Sonnensystems hinaus.


Bildnachweis: © -/NASA/JPL-Caltech/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden. Abgeworfen von der Sonde «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Mann in Recklinghausen erstochen - Verdächtige festgenommen
Aus aller Welt

Der 31-Jährige erlag seinen Stichverletzungen trotz Reanimationsversuchen vor Ort. Drei Verdächtige wurden inzwischen festgenommen, eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden. Abgeworfen von der Sonde «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Mann in Recklinghausen erstochen - Verdächtige festgenommen
Aus aller Welt

Der 31-Jährige erlag seinen Stichverletzungen trotz Reanimationsversuchen vor Ort. Drei Verdächtige wurden inzwischen festgenommen, eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...