26. Februar 2023 / Aus aller Welt

Kontakte von Kind mit Vogelgrippe nicht infiziert

Nach dem Tod eines Mädchen mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 sind elf weitere Kontakte in Kambodscha nicht infiziert. Derzeit grassiert die größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle bei Vögeln.

Derzeit grassiert die größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle, die vor allem bei Wasservögeln wie Enten auftritt.
von dpa

Nach dem Tod eines elfjährigen Mädchens an Vogelgrippe in Kambodscha haben sich Befürchtungen einer größeren Übertragung von Mensch zu Mensch zunächst nicht bestätigt. Zwar wurde auch der Vater des Mädchens positiv auf das Vogelgrippe-Virus H5N1 getestet, nicht aber elf weitere Kontakte des Mädchens, die teils Grippesymptome hatten, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf mit.

Der Vater, der keine Krankheitsanzeichen zeigte, befinde sich in einem Krankenhaus in Isolation. Es sind die ersten Vogelgrippe-Infektionen bei Menschen in Kambodscha seit 2014.

Derzeit grassiert die größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle bei Vögeln, die sich über mehrere Erdteile erstreckt. Die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, ist eine Infektionskrankheit, die vor allem bei Wasservögeln und anderen Vögeln vorkommt. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte. Infektionen waren in den vergangenen Monaten auch bei Säugetieren wie Seelöwen, Waschbären, Füchsen, Bären und Mardern nachgewiesen worden.

«Nach den bisherigen Erkenntnissen infiziert das Virus Menschen nicht leicht und die Übertragung von Mensch zu Mensch scheint ungewöhnlich zu sein», erklärte die WHO. In Kambodscha dauere die Untersuchung an, wie genau sich Vater und Tochter infiziert haben. In der Gegend, in der sie leben, sollen in den vergangenen Wochen ungewöhnlich viele tote Wildvögel gefunden worden sein.


Bildnachweis: © Heng Sinith/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...