18. März 2022 / Aus aller Welt

Kubanische Landschnecke «Weichtier des Jahres»

Bunt und besonders ist sie - und Liebespfeile sind ihre Spezialität. Die Kubanische Landschnecke lebt nur an einem schmalen Küstenstreifen Kubas - und ist vom Aussterben bedroht.

Zwei kubanische Landschnecken. Die Kubanische Landschnecke (Polymita picta) ist das «Weichtier des Jahres 2022».
von dpa

Sie ist besonders farbenfroh und pflanzt sich mit einem «Liebespfeil» fort: Die Kubanische Landschnecke (Polymita picta) ist das «Weichtier des Jahres 2022».

Bei der internationalen Publikumsabstimmung erhielt die Schnecke die meisten Stimmen, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Freitag in Frankfurt mitteilte. Quasi als Belohnung werde nun das Genom der Art entschlüsselt. Bisher gibt es nur wenige Weichtier-Arten, deren Erbgut komplett entziffert ist.

Die zwei bis drei Zentimeter großen Tiere kommen nur entlang eines schmalen Küstenstreifens im Osten Kubas vor und sind vom Aussterben bedroht. Kubanische Landschnecken sind für besonders farbenfrohe Variationen ihres Gehäuses bekannt - und für ihr ungewöhnliches Paarungsverhalten: Die Schnecke verfügt über eine Art «Liebespfeil» aus Kalk, mit dem Paarungspartner gestochen werden, um Sexualhormone zu übertragen. Die Schnecken sind gleichzeitig männlich und weiblich, können sich aber nicht selbst befruchten.

Die Art wurde aus knapp 50 Nominierungen ausgewählt und setzte sich unter anderem gegen andere Schneckenspezies, Muscheln und sogenannte Kahnfüßer durch. Kubanische Landschnecken ernähren sich von Moos und Flechten auf Baumrinden und tragen so dazu bei, Bäume gesund zu halten, wie es hieß.


Bildnachweis: © Bernardo Reyes Tur/Senckenberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Aus aller Welt

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Aus aller Welt

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...