19. Mai 2023 / Aus aller Welt

Küssen war schon vor mindestens 4500 Jahren verbreitet

Küssen ist nicht nur eine moderne Erfindung, sondern eine uralte Geste der Liebe und Zuneigung. Das zeigen Inschriften auf Tontafeln aus dem alten Mesopotamien.

Babylonisches Tonmodell: Ein nacktes Paar auf einer Couch beim Sex und Küssen.
von dpa

Küssen war schon vor mindestens 4500 Jahren eine verbreitete Geste der menschlichen Zuneigung im Nahen Osten. Das berichten Wissenschaftler der Universitäten Kopenhagen und Oxford im Fachblatt «Science» nach der Untersuchung von Inschriften auf Tontafeln aus Mesopotamien.

«Sie enthalten klare Beispiele dafür, dass Küssen im Altertum ein Teil von romantischer Intimität war, genau wie es ein Teil von Freundschaften und Beziehungen zu Familienmitgliedern sein konnte», wird Autor Troels Pank Arbøll von der Universität Kopenhagen in einer Mitteilung der Hochschule zitiert.

Küssen sei nicht in einer einzelnen Region entstanden und habe sich von dort aus verbreitet: «Es scheint vielmehr in mehreren alten Kulturen über mehrere tausend Jahre hinweg praktiziert worden zu sein.» Damit widerspricht Arbøll Studien, denen zufolge das Küssen vor 3500 Jahren an einem bestimmten Ort in Südasien entstanden sein soll, von wo es sich auf andere Regionen ausgebreitet habe.

Die Wissenschaftler schreiben in «Science», ein älteres Beleg für Küssen finde sich bereits in einem 4500 Jahre alten Text aus Mesopotamien, dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris. Zudem verweisen sie auf eine 3800 Jahre alte Lehmtafel aus der Region, die ein Paar beim Küssen zeigt.

«Tatsächlich hat die Forschung zu Bonobos und Schimpansen, den nächsten lebenden Verwandten des Menschen, gezeigt, dass beide Arten das Küssen praktizieren, was darauf hindeuten könnte, dass Küssen ein grundlegendes Verhalten des Menschen ist. Das erklärt, weshalb es in allen Kulturen zu finden ist», sagt Ko-Autorin Sophie Lund Rasmussen von der Universität Oxford.


Bildnachweis: © The Trustees of the British Museum/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
Die Stadt der Kanäle - und Taschendiebe
Aus aller Welt

Der Massentourismus macht Venedig auch für kriminelle Banden besonders attraktiv - zumal auch erwischte Täter kaum mit einer Verurteilung rechnen müssen. Jetzt schlägt der Bürgermeister Alarm.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
Die Stadt der Kanäle - und Taschendiebe
Aus aller Welt

Der Massentourismus macht Venedig auch für kriminelle Banden besonders attraktiv - zumal auch erwischte Täter kaum mit einer Verurteilung rechnen müssen. Jetzt schlägt der Bürgermeister Alarm.

weiterlesen...