24. September 2021 / Aus aller Welt

Lasker-Preis für Biontech-Biochemikerin Katalin Karikó

Erst kürzlich wurde Katalin Karikó der Paul Ehrlich-Preis zuerkannt. Jetzt kommt eine weitere renommierte Auszeichnung hinzu. Auch zwei deutsche Hirnforscher erhalten Lasker-Preise.

Katalin Karikó und Drew Weissman gelten auch als Anwärter auf einen Nobelpreis.

Zwei deutsche Hirnforscher und die Biontech-Biochemikerin Katalin Karikó sind in diesem Jahr unter den Trägern der renommierten Lasker-Preise.

Karikó, die sich Biontech 2013 anschloss, werde gemeinsam mit Drew Weissman von der University of Pennsylvania für die Entdeckung einer neuen therapeutischen Technologie basierend auf der Modifikation von Boten-RNA ausgezeichnet, die eine schnelle Entwicklung der hochwirksamen Covid-19-Impfstoffe ermöglichte. Das teilte die Lasker-Stiftung in New York mit. Auf der Methode basieren die mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus. Karikó und Weissman gelten in diesem Jahr auch als Anwärter auf einen Nobelpreis.

Die deutschen Hirnforscher Dieter Oesterhelt vom Max Planck Institut für Biochemie bei München und Peter Hegemann von der Berliner Humboldt Universität wurden gemeinsam mit ihrem US-Kollegen Karl Deisseroth von der Stanford University ausgezeichnet - für die «Entwicklung einer Technologie, die es Forschern ermöglicht, die Aktivität von Gehirnzellen zu kontrollieren, indem Lichtstrahlen verwendet werden, um den Ionenfluss in und aus Neuronen auszulösen».

Zudem erhielt der US-Mikrobiologe und Virenforscher David Baltimore vom California Institute of Technology einen Preis für sein Lebenswerk.

Die seit 75 Jahren verliehenen und mit 250.000 Dollar dotierten Lasker-Preise gelten als bedeutendste biomedizinische Forschungsauszeichnungen. Dutzende Lasker-Preisträger gewannen im Anschluss auch einen Nobelpreis.


Bildnachweis: © Peggy Peterson/Penn Medicine/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecken
Aus aller Welt

Wer in den Osterferien mit der Bahn fahren will, muss vor allem im Ruhrgebiet improvisieren. Die Bahn baut an ihrem Schienennetz. Das betrifft vor allem Reisende rund um Duisburg und Essen.

weiterlesen...
Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Aus aller Welt

Eine gute Woche lang steht Gwyneth Paltrow in einem Gerichtssaal im Rampenlicht. Es geht um Rippenbrüche, Regeln beim Skilaufen und eine mögliche Entschädigung. Die Geschworenen glauben der Schauspielerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecken
Aus aller Welt

Wer in den Osterferien mit der Bahn fahren will, muss vor allem im Ruhrgebiet improvisieren. Die Bahn baut an ihrem Schienennetz. Das betrifft vor allem Reisende rund um Duisburg und Essen.

weiterlesen...
Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Aus aller Welt

Eine gute Woche lang steht Gwyneth Paltrow in einem Gerichtssaal im Rampenlicht. Es geht um Rippenbrüche, Regeln beim Skilaufen und eine mögliche Entschädigung. Die Geschworenen glauben der Schauspielerin.

weiterlesen...