24. Dezember 2024 / Aus aller Welt

London: Haft für Tech-Bosse, die Kinder nicht schützen

Bald will die britische Medienaufsicht strengere Regeln für Social-Media-Plattformen bekanntgeben. Der zuständige Minister gibt schon mal einen Vorgeschmack, was da kommen dürfte.

Ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige wie in Australien soll es in Großbritannien zunächst nicht geben. (Archivbild)
von dpa

Social-Media-Unternehmen in Großbritannien drohen harte Strafen bis hin zu Haft für Mitarbeiter, wenn sie Minderjährige nicht vor schädlichen Inhalten schützen. Dabei geht es auch um die Verbreitung von Mobbing, Gewalt und gefährliche Stunts, wie Technologieminister Peter Kyle im Gespräch mit dem Fernsehsender Sky News ankündigte. 

Apps, die nur für Erwachsene bestimmt sind, müssen außerdem eine «wasserdichte» Altersüberprüfung per Kreditkarte oder Personalausweis einführen. Die Aufsichtsbehörde Ofcom soll die konkreten Vorgaben im Januar bekanntgeben.

Wer sich nicht daran halte, müsse mit «hohen Geldstrafen und in einigen Fällen Gefängnisstrafen» rechnen, sagte Kyle. «Das ist die Richtung, die ich einschlagen werde, denn ich möchte sicherstellen, dass Kinder geschützt sind.» Derzeit sei dies nicht der Fall.

Der Minister würdigte die Kreativität und den Erfindergeist der Tech-Konzerne, von denen auch die Regierung lernen könne. Allerdings würden sie nicht ausreichend zu den Auswirkungen forschen. «Wenn ich ein Produkt herstellen würde, das überall in der Gesellschaft verwendet wird und von dem ich wüsste, dass Kinder ab fünf Jahren darauf zugreifen, würde ich ziemlich sicher sein wollen, dass es keine negativen Auswirkungen auf junge Menschen hat», sagte Kyle.

Ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige wie in Australien plant die britische Regierung bisher aber nicht.


Bildnachweis: © Alicia Windzio/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...