3. Januar 2025 / Aus aller Welt

Lotto-Bilanz: 193 Millionengewinne im Jahr 2024

Die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Trotzdem haben im vergangenen Jahr sehr viele Menschen gespielt. Einige hatten dabei großes Glück.

Viele Menschen spielen Lotto - im vergangenen Jahr lag der Einsatz bei mehr als 8,5 Milliarden Euro. (Archivbild)
von dpa

Mehr als 8,5 Milliarden Euro haben Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr für Lotterien ausgegeben. Das teilte der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) mit, in dem die 16 staatlichen Lotteriegesellschaften zusammengeschlossen sind. Das sei das beste Ergebnis seit Gründung des DLTB.

Demnach gab es 193 Millionengewinne in Deutschland. «Im Schnitt haben die staatlichen Lotteriegesellschaften jeden zweiten Tag einen glücklichen Neu-Millionär hervorgebracht», hieß es in der Mitteilung, die von Lotto Bremen verschickt wurde. Die kleinste der 16 Landeslotteriegesellschaften ist für die kommenden zwei Jahre die federführende Gesellschaft im DLTB.

Die beliebteste Lotterie der Deutschen ist demnach Lotto «6aus49» mit einem Spieleinsatzvolumen von 3,5 Milliarden Euro, danach folgt Eurojackpot mit 2,6 Milliarden Euro Spieleinsatz.

Durch die aus den Spieleinsätzen abgeführten Steuern und Abgaben seien viele gemeinwohlorientierte Projekte in allen Bundesländern unterstützt worden, hieß es. Demnach kamen im Jahr 2024 rund 3,4 Milliarden Euro der Allgemeinheit etwa in den Bereichen Sport, Umweltschutz, Kunst und Kultur zugute. «Auch das ist ein absoluter Rekordwert», sagte der Geschäftsführer von Lotto Bremen, Michael Barth.

Klassische Lotto-Annahmestelle weiter gefragt

Die Zahl der Menschen, die digitale Angebote der Landeslotteriegesellschaften etwa über Webseiten und Apps nutzen, ist gestiegen. Auf diesem Weg habe es Spieleinsätze von mehr als 1,4 Milliarden Euro gegeben - ein Plus von 17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wichtigster Vertriebskanal war der Mitteilung zufolge aber weiter die klassische Lotto-Annahmestelle.

Im vergangenen Jahr wurde die Zahl 8 am häufigsten gezogen, danach folgten die 5 und die 9. Insgesamt konnten sich mehr als 1.200 Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer über einen Gewinn von mehr als 100.000 Euro freuen.

Die Chance auf sechs Richtige plus Superzahl beim «6aus49» ist jedoch sehr gering. Sie liegt im Schnitt bei nur rund eins zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Swen Pförtner/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mexiko: Sicherheitschef von Karibik-Urlaubsort erschossen
Aus aller Welt

Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

weiterlesen...
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Aus aller Welt

Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mexiko: Sicherheitschef von Karibik-Urlaubsort erschossen
Aus aller Welt

Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

weiterlesen...
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Aus aller Welt

Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog.

weiterlesen...