17. September 2022 / Aus aller Welt

Louvre und Schloss Versailles: Weniger Licht am Abend

Es sind symbolische Schritte: In Frankreich gehen an manchen öffentlichen Gebäude die Lichter früher aus als sonst.

Im Louvre in Paris geht das Licht am Abend früher aus als gewohnt.
von dpa

Angesichts der Energieknappheit geht bei der berühmten Pyramide vor dem Pariser Louvre und am Schloss Versailles künftig das Licht abends früher aus. Wie Frankreichs Kulturministerin Rima Abdul Malak am Samstag dem Sender France 2 sagte, werde die Beleuchtung an der Glaspyramide des Louvre bereits ab dem Abend schon um 23 Uhr - statt ansonsten um 1 Uhr nachts - erlöschen.

Die Fassade des Prunkschlosses Versailles unweit von Paris wird ab kommender Woche dann nur noch bis 22 Uhr abends - statt bis 23 Uhr - angestrahlt.

Die Stadt Paris hatte zuvor mitgeteilt, die Beleuchtung am Eiffelturm und anderen Gebäuden bald früher auszuschalten. Abdul Malak zufolge muss aber noch mehr geschehen. «Diese symbolischen Schritte reichen nicht aus. Sie sind wichtig, um die Bürger zu mobilisieren. Aber wichtig ist, konkret daran zu arbeiten, wie wir in unseren Museen, unseren Theatern, unseren Kinos und allen französischen Kulturstätten für den ökologischen Übergang handeln können.»


Bildnachweis: © Adrienne Surprenant/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!
Adventskalender

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...