7. Februar 2022 / Aus aller Welt

Lucky Luke und Co. - Belgischer Pass mit Comic-Helden

In Belgien sind Comics ein zentraler Bestandteil der nationalen Kultur. Dies zeigt sich jetzt auch an den neuen Reisepässen des Landes.

Die belgische Außenministerin Sophie Wilmes mit dem neuen belgischen Reisepass mit einer Zeichnung der Rakete von

Die Belgier sind stolz auf ihre Comic-Helden. Ab sofort zieren Lucky Luke, die Schlümpfe, Tim und Struppi und Co. auch das Innere der belgischen Reisepässe.

Seit Montag sind die Pässe mit neuem Design erhältlich. Damit ehre man ein Juwel der belgischen Kultur, hieß es aus dem Außenministerium.

Belgien mit seinen rund 11,5 Millionen Einwohnern ist bekannt für seine unzähligen populären Comic-Figuren. Nicht umsonst sagte Außenministerin Sophie Wilmès zur Vorstellung des Projekts kürzlich, Comics seien ein zentraler Bestandteil der belgischen Kultur und des Einflusses Belgiens im Ausland. Auf den Seiten der Reisepässe für die Stempel sind nun unter anderem die Rakete von Tim und Struppi, die Schlümpfe, Lucky Luke, Spirou und Marsupilami zu sehen.

Das Design ändert sich, der Preis für den Reisepass bleibt stabil: Erwachsene zahlen weiter 65 Euro für das Dokument, Minderjährige 35 Euro.


Bildnachweis: © Benoit Doppagne/BELGA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...