26. Mai 2023 / Aus aller Welt

Mann entriegelt Flugzeugtür vor der Landung in Südkorea

Panik in der Höhe: Ein 33-Jähriger soll die Tür eines Passagierflugzeugs entriegelt und geöffnet haben, während die Piloten zum Landeanflug ansetzten. Die Maschine konnte dennoch sicher landen.

Eine Boeing 747-400 der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines im Landeanflug. (Symbolbild)
von dpa

Eine offene Flugzeugtür hat nach Medienberichten kurz vor der planmäßigen Landung einer südkoreanischen Passagiermaschine für Panik unter den Fluggästen gesorgt. Die Polizei habe einen 33-jährigen Mann unter dem Verdacht festgenommen, die Tür während des Landeanflugs auf den Internationalen Flughafen von Daegu entriegelt zu haben, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag.

Die Maschine der Asiana Airlines sei mit offener Tür sicher gelandet und niemand sei verletzt worden. Mindestens ein Dutzend der 194 Insassen habe jedoch Atemnotsymptome gezeigt. Einige von ihnen seien deshalb ins Krankenhaus gebracht worden. Sie seien wie viele andere Fluggäste in Panik geraten.

Die Flugzeugtür habe sich etwa 250 Meter über dem Boden plötzlich geöffnet, hieß es. Wie es dem Passagier gelungen ist, die Tür zu entriegeln, war zunächst unklar. Ein Augenzeuge sagte den Berichten zufolge, die Tür habe sich mit einem Knall geöffnet.

Flugbegleiter hätten um Hilfe gerufen und den Verdächtigen zusammen mit anderen Insassen überwältigt, wurde ein anderer Augenzeuge zitiert. Der Mann habe offenbar versucht, aus dem Flugzeug zu springen. Ein Sprecher des Flughafens in der Stadt im Südosten des Landes teilte lediglich mit, der Vorfall werde derzeit untersucht. Das Flugzeug war den Berichten zufolge von der südlichen Ferieninsel Jeju gekommen.


Bildnachweis: © Christoph Schmidt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...