10. September 2021 / Aus aller Welt

Abkühlung am Wochenende: Auszeit oder Abschied vom Sommer?

Wie wird das Wetter am Wochenende? Das Hoch «Hermeline» zieht sich nach Nordosteuropa zurück, ihr folgt das Tief «Quillan», das etwas kühleres Wetter bringt.

Morgennebel liegt über den Feldern in Bayern.

Wechselhaftes und etwas kühleres Wetter scheint dem Spätsommer in Deutschland ein Ende zu setzen - oder ist es nur eine Pause?

Wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag in Offenbach mitteilte, zieht sich am Wochenende das Hoch «Hermeline» nach Nordosteuropa zurück, ihr folgt das Tief «Quillan» mit etwas kühlerem Wetter.

Am Samstag und Sonntag konzentrieren sich die stärksten Gewitter dann auf den Osten. Mit 19 bis 24 Grad ist es für die Jahreszeit aber noch recht warm. «Allerdings fühlen sich die Temperaturen bei einem mäßigen Westwind nicht mehr ganz so sommerlich an», sagte Christian Herold von der Wettervorhersagezentrale.

«Zu Beginn der neuen Woche werden dann die Unsicherheiten größer», sagte der Meteorologe. «Im Süden und auch in die Mitte fließt voraussichtlich zunehmend subtropische Luft, die eine Verlängerung des Spätsommers bringen könnte. Wie weit diese Warmluft nach Norden vorankommt, bleibt noch abzuwarten.»


Bildnachweis: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...