4. August 2022 / Aus aller Welt

Mast mit Traktor umgefahren - Zehntausende ohne Strom

Ein Jugendlicher hat mit seinem Traktor den Mast einer Hochspannungsleitung umgeknickt. Das hatte vorübergehend für 65.000 Menschen in der Region Folgen.

Ein 16 Jahre alter Landwirt hat mit seinem Traktor den Mast einer Hochspannungsleitung umgeknickt und so einen großflächigen Stromausfall in den Kreisen Euskirchen und Düren sowie im Rhei...
von dpa

Ein 16-Jähriger hat mit seinem Traktor den Mast einer Hochspannungsleitung umgeknickt und so einen großflächigen Stromausfall mit Zehntausenden Betroffenen in Nordrhein-Westfalen verursacht.

Teile der Kreise Euskirchen und Düren sowie des Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreises waren ohne Strom, wie eine Sprecherin des Verteilnetzbetreibers Westnetz am Donnerstag mitteilte. Zwischenzeitlich waren demnach 65.000 Menschen betroffen. Gut vier Stunden nach dem Unfall war die Versorgung wiederhergestellt.

Betroffen war eine Überlandleitung mit 110.000 Volt. Auf Anraten der Behörden sei sicherheitshalber auch eine zweite, parallel verlaufende Verbindung außer Kraft gesetzt worden, sagte die Westnetz-Sprecherin. Daraufhin waren drei Westnetz-Umspannanlagen in Erftstadt-Lechenich, Weilerswist-Vernich und Zülpich vom Netz.

Der 16-Jährige war laut Polizei gegen 11.15 Uhr auf einem Getreidefeld in Weilerswist (Kreis Euskirchen) gegen den Strommast gefahren. Die Unfallursache sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Der Jugendliche wurde leicht verletzt, ebenso wie ein Ehepaar, das mit seinem Wagen auf der Kreisstraße daneben unterwegs war und gegen die Stromleitung fuhr.

Kurzzeitige Sperrung der A1

Laut der Polizei Euskirchen war teils auch das Mobilfunknetz betroffen. Alle Feuerwehrgerätehäuser seien als Ansprechpartner für Notfälle besetzt gewesen. Wo kein Strom war, war auch das Festnetz betroffen. Einem Bericht der «Kölnischen Rundschau» zufolge wurde auch die Autobahn 1 in der Nähe zur Sicherheit kurzzeitig gesperrt.

Die Polizei erhöhte in der Gegend die Präsenz. Im Rhein-Erft-Kreis waren Teile einer Hundertschaft vor Ort, die ohnehin wegen eines geplanten Einsatzes in der Nähe waren. Diese sollten dort für die Bürger ansprechbar sein, sagte ein Polizeisprecher. «Die Leute haben ja Sorgen, haben Angst.» Nachdem der Strom im Bereich Erftstadt wieder da war, hieß es: «Gefahrensituationen oder Straftaten in Zusammenhang mit dem Stromausfall sind derzeit nicht bekannt.»


Bildnachweis: © Thomas Schmitz/Kölner Stadt-Anzeiger Medien/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher sorgt auf Pyramide in Mexiko für Ärger
Aus aller Welt

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.

weiterlesen...
Gerettet aus der Ukraine: Löwen bekommen neues Zuhause
Aus aller Welt

Nach Granateinschlägen traumatisiert, vor Ausbeutung gerettet: Fünf Löwen aus der Ukraine leben künftig in Südengland. Für die Aktion wurden Hunderttausende Pfund gespendet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher sorgt auf Pyramide in Mexiko für Ärger
Aus aller Welt

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.

weiterlesen...
Gerettet aus der Ukraine: Löwen bekommen neues Zuhause
Aus aller Welt

Nach Granateinschlägen traumatisiert, vor Ausbeutung gerettet: Fünf Löwen aus der Ukraine leben künftig in Südengland. Für die Aktion wurden Hunderttausende Pfund gespendet.

weiterlesen...