11. Februar 2022 / Aus aller Welt

Meeresschildkröte Lizzie ist wieder frei

Gerettet und aufgepäppelt: Lizzie ist wieder in Freiheit. Taucher hatten das Tier ausgemergelt entdeckt. Jetzt geht es der Meeresschildkröte wieder gut.

Die gerettete Grüne Meeresschildkröte kurz vor ihrer Freilassung.
von dpa

Eine in Not geratene Meeresschildkröte ist in Australien monatelang von Tierschützern aufgepäppelt worden - und jetzt wieder frei.«Lizzie, wie das Jungtier getauft wurde, war vor vier Monaten vor der Küste von Kurnell Beach südlich von Sydney von Tauchern entdeckt worden.

Da das Tier sich offenbar nicht mehr selbst ernähren konnte, wurde das «Sea Life Sydney Aquarium» eingeschaltet. «Sie war sehr langsam, hat sich überhaupt nicht gewehrt und hat quasi darauf gewartet, gerettet zu werden», zitierte der Fernsehsender 9News am Freitag Louisa Xu von der Tierschutzorganisation «Australian Seabird and Turtle Rescue».

Die etwa fünfjährige Lizzie sei bei der Entdeckung dehydriert und untergewichtig gewesen. «Wir haben ihr Flüssigkeit zugeführt, sie mit einer Sonde ernährt, und nach nur zwei Wochen fing sie an, alleine zu fressen», erklärte Cathleen Diamond vom Aquarium in Sydney. Mittlerweile habe sie dank Fütterung mit Tintenfisch und Seegras fünf Kilo zugenommen und ihr Gewicht damit verdoppelt.

Nachdem ein Tierarzt bestätigte, dass Lizzie wieder ganz gesund sei, wurde sie nun am Kurnell Beach in die Weiten des Ozeans entlassen. «Lizzie schlug mit ihren Vorderflossen als wären es Vogelflügel und flitzte durch das Wasser, sichtlich erfreut, frei zu sein», kommentierte 9News. Grüne Meeresschildkröten können bis zu 50 Jahre alt werden und wiegen als ausgewachsene Tiere bis zu 160 Kilo.


Bildnachweis: © Bianca De Marchi/AAP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos beerdigt
Aus aller Welt

Wochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige Gewissheit herrschte: Der kleine Pawlos ertrank in der Lahn. Nun wurde er beigesetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos beerdigt
Aus aller Welt

Wochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige Gewissheit herrschte: Der kleine Pawlos ertrank in der Lahn. Nun wurde er beigesetzt.

weiterlesen...