31. August 2024 / Aus aller Welt

Mehr als 1000 Alphörner für Weltrekord auf Schweizer Wiese

Mit 550 Alphornbläserinnen und -bläsern möchten die Schweizer einen neuen Weltrekord aufstellen. Die tatsächliche Zahl der Anmeldungen überrascht die Organisatoren. Es gibt ein großes Kurzkonzert.

Die Alphornbläserinnen und -bläser standen dicht an dicht an einem Hang.
von dpa

Mehr als 1000 Alphornbläserinnen und -bläser haben auf einer Wiese in der Schweiz nach Angaben des eidgenössischen Jodlerverbandes einen Weltrekord mit dem größten Alphorn-Ensemble aufgestellt.

Der Verband, der auch Alphornbläser vertritt, wollte einen Rekord aus dem Jahr 2013 brechen, als 508 Bläserinnen und Bläser auf dem Rohrbergrat bei Zermatt zusammen musizierten. Gedacht war an 550 Musikanten, aber es meldeten sich fast doppelt so viele aus dem In- und Ausland an. Bei Sonnenschein und Feststimmung spielten sie auf der Klewenalp im Kanton Nidwalden fünf Minuten lang Chormelodien. 

Alphorn als Kulturgut

Das mehr als drei Meter lange Holzinstrument gehört zur Schweizer Kultur wie Käse, Uhren und Schokolade. Es wurde früher von Hirten eingesetzt, um die Kühe von der Weide zum Stall zu rufen, wenn es Zeit zum Melken war. Die Musizierenden verändern die Töne, die aus dem Rohr kommen, durch unterschiedliche Vibration der Lippen. 

Nach Angaben der Veranstalter waren Beobachter des Guinnessbuchs der Rekorde dabei, um den Weltrekordversuch zu verifizieren. Im Buch ist der Gornergrat-Rekord nicht aufgeführt. Dort steht als größtes Alphorn-Ensemble eines mit 366 Bläserinnen und Bläsern, die 2009 auf dem Gornergrat zusammen spielten.


Bildnachweis: © Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...