16. Juli 2022 / Aus aller Welt

Mehrere Festnahmen von Mafia-Mitgliedern auf Sizilien

Die Polizei in Italien greift im Kampf gegen die Mafia hart durch. Erst kürzlich wurden 18 Mafiosi festgenommen - nun hat die Carabinieri erneut durchgegriffen.

Bei der Festnahme kamen vier mutmaßliche Kriminelle ins Gefängnis und acht verblieben im Hausarrest (Archivbild).
von dpa

Ermittler haben auf der italienischen Insel Sizilien zwölf mutmaßliche Mitglieder eines einflussreichen Mafia-Clans aus Palermo festgenommen.

Die Justiz wirft den Verdächtigen der Cosa Nostra unter anderem Mafia-Vereinigung sowie Anbau und Handel von Drogen vor, wie die Carabinieri mitteilten. Bereits am 6. Juli nahmen sie 18 mutmaßliche Mafiosi des nach dem Stadtviertel in Palermo benannten Clans Porta Nuova fest.

Vorausgegangen war ein Mord Ende Juni dieses Jahres innerhalb des Clans und Erkenntnisse über Spannungen unter den Mafiosi, weswegen die Ermittler annahmen, es könnte zu einer Eskalation der Gewalt kommen, wie es weiter hieß. Der Ermittlungsrichter verhinderte deshalb auch die anstehende Freilassung eines bereits festgenommenen mutmaßlichen Mafia-Mitglieds, da Informationen vorlagen, er könnte sich für den Mord an seinem Sohn Ende Mai 2021 rächen.

Die Mafia in Palermo verdient ihr Geld unter anderem mit dem Handel von Drogen. Bei der Festnahme in der Nacht zu Samstag kamen vier mutmaßliche Kriminelle ins Gefängnis und acht verblieben im Hausarrest.


Bildnachweis: © Cesare Abbate/ANSA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...