15. September 2022 / Aus aller Welt

Mehrere Rettungshubschrauber des Bundes defekt

Betroffen sind Luftrettungsstationen im ganzen Land. Insgesamt sieben Zivilschutz-Hubschrauber können vorübergehend nicht eingesetzt werden. An diesen Standorte gibt es Probleme.

Ein Zivilschutzhubschrauber der Bundesrepublik. Insgesamt sieben Rettungshubschrauber des Bundes sind derzeit defekt.
von dpa

Mehrere Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes können wegen eines technischen Defekts vorübergehend nicht eingesetzt werden. Das sagte eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn. Zuvor hatte die «Neue Westfälische» berichtet, dass sieben Zivilschutz-Hubschrauber derzeit wegen eines Technikdefekts am Boden bleiben müssen. Betroffen sind demnach die Luftrettungsstationen in Frankfurt/Main, Hannover, Kassel, Duisburg, Bielefeld, Hamburg und Siblin in Schleswig-Holstein.

Laut Bundespolizei seien zunächst an einem Hubschrauber bei der Modifikation der Funkanlage Beschädigungen an einer Steuerstange bemerkt worden, meldete die Zeitung. Das beauftragte Unternehmen habe ähnliche Modifikationen bereits an zwölf weiteren Hubschraubern vorgenommen. Nach Kenntnis des ersten Defekts habe die zuständige Bundespolizei-Fliegergruppe für das BBK stichprobenartig Untersuchungen an weiteren Helikoptern durchgeführt und ähnliche Schäden zutage gefördert. Um die Flugsicherheit nicht zu gefährden, seien die betroffenen Hubschrauber zunächst aus dem Flugbetrieb genommen worden.

Wann sie wieder fliegen könnten, steht noch nicht fest. Die Bundespolizei arbeitet dem Zeitungsbericht zufolge mit Hochdruck an der Schadensermittlung und an der schnellstmöglichen Wiederaufnahme des Flugbetriebs. Die beiden Luftrettungsstationen «Christoph 14» in Traunstein und «Christoph 17» in Kempten-Durach, die über Rettungswinden verfügen, sind von der Beschädigung nicht betroffen.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...