15. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Mehrere Verletzte bei Seebeben in Indonesien

Bei einem Seebeben der Stärke 7,4 sind im Osten Indonesiens mehrere Menschen verletzt worden. Hunderte Häuser wurden zerstört und ihre Bewohner damit obdachlos.

Menschen versammeln sich nach einem Seebeben der Stärke 7,4 in Indonesien in einem provisorischen Schutzraum.

Das schwere Seebeben der Stärke 7,4 im Osten Indonesiens hat am Dienstag rund 350 Häuser beschädigt. 800 Menschen seien obdachlos geworden, sagte ein Behördensprecher am Mittwoch.

Besonders schlimm habe das Beben die Selayar-Inseln südlich der Insel Sulawesi getroffen, erklärte Abdul Muhari von der nationalen Notfallagentur. Sieben Menschen seien verletzt worden, Tote habe es nicht gegeben.

Das Beben hatte sich am Dienstagmittag (Ortszeit) etwa 110 Kilometer nordwestlich der Insel Flores ereignet. Sein Zentrum lag laut indonesischen Behörden in rund 12 Kilometern Tiefe. Die US-Erdbebenwarte (USGS) sprach von einer Tiefe von 18,5 Kilometern. Eine Tsunami-Warnung für die ganze Region wurde nach wenigen Stunden aufgehoben.

Im Dezember 1992 hatte ein schweres Erdbeben vor der Nordküste von Flores einen Tsunami ausgelöst. Mehr als 2000 Menschen kamen ums Leben. Noch folgenschwerer war ein Seebeben der Stärke 9 vor der Insel Sumatra, das an Weihnachten 2004 gewaltige Tsunamis auslöste. Die brachialen Wellen brachten Tod und Zerstörung an vielen Küsten des Indischen Ozeans. Etwa 230.000 Menschen kamen ums Leben. Der südostasiatische Inselstaat Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.


Bildnachweis: © Str/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...