6. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Messe Spiel'22 gestartet: «Einzigartige Brettspielkultur»

Gesellschaftsspiele erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. In Essen werden Neuheiten vorgestellt.

Das Spiel «Mit Quacks und Co nach Quedlinburg», Gewinner des Deutschen Kinderspielepreises 2022, wird auf der Spiel '22 in Essen vorgestellt.

Mit einem Rekord von rund 1800 Neuheiten rund um Karten-, Brett- und Würfelspiele ist die internationale Leitmesse für Gesellschaftsspiele in Essen gestartet. Zur viertägigen Spiel'22 werden mehrere Hunderttausend Besucher erwartet.

Gesellschaftsspiele erfreuen sich in Deutschland nach Branchenangaben großer Beliebtheit, die in den Pandemiejahren noch zugenommen habe. In Essen sind ab diesem Donnerstag 980 Anbieter aus 56 Ländern mit Karten-, Brett- oder Würfelspielen vertreten.

Die Szene sei bunt, alle Altersklassen und unterschiedliche Bildungshintergründe seien vertreten, sagte der Historiker Lukas Boch aus Münster. Er hat ein Projekt mit angestoßen, bei dem Wissenschaftler analoge Spiele tiefer erforschen. Trotz einer «einzigartigen Brettspielkultur» gebe es hier noch eine große Lücke. Erstmals findet daher auf der Publikumsmesse ein Wissenschaftstag unter dem Motto «Brettspielforschung in Deutschland» statt.

Die Spiel'22 stelle auch deutlich die Bedeutung von Gesellschaftsspielen als Kulturgut heraus, betonte der veranstaltende Friedhelm Merz Verlag (Bonn). Die Vielfalt sei in diesem Jahr besonders groß.


Bildnachweis: © Roland Weihrauch/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...