1. Juni 2022 / Aus aller Welt

Mexiko: Mindestens elf Tote nach erstem Hurrikan der Saison

Wegen des Klimawandels werden tropische Wirbelstürme immer intensiver. In Mexiko fordert Hurrikan «Agatha» mehrere Todesopfer, es gibt Überschwemmungen und Erdrutsche.

Dieses von der NOAA zur Verfügung gestellte Satellitenbild zeigt Hurrikan

Nach dem Durchzug des Hurrikans «Agatha» ist die Zahl der Todesopfer im mexikanischen Oaxaca auf mindestens elf gestiegen.

Weitere 21 Menschen würden vermisst, sagte der Gouverneur des südmexikanischen Bundesstaates, Alejandro Murat, dem Sender Radio Fórmula. Besonders betroffen seien einige hochgelegene Gemeinden an der Küste und in der gebirgigen Region Sierra Sur. Manche von ihnen seien noch ohne Strom und Telefonverbindung.

Als erster Hurrikan der Saison war der Wirbelsturm mit ungewöhnlicher Stärke am Montag nahe mehreren Badeorten an Mexikos Pazifikküste auf Land getroffen. Er verursachte nach Angaben der Behörden Überschwemmungen und Erdrutsche. Der staatliche Stromanbieter CFE teilte mit, bei gut 70.000 Anschlüssen sei der Strom ausgefallen.

Nach Angaben von Murat sollten die Schulen an der Küste und in der Sierra Sur auch heute geschlossen bleiben. Da es weiter regne, könne es zu weiteren Erdrutschen und zum Übertreten von Flüssen kommen.

Als Hurrikan der Kategorie zwei von fünf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 165 Stundenkilometern war «Agatha» nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHC der stärkste Sturm, der in einem Mai an der mexikanischen Pazifikküste auf Land traf, seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1949. In der Folge zog «Agatha» landeinwärts und verlor dabei an Stärke. Am Dienstag wurde der Sturm zu einem tropischen Tiefdruckgebiet herabgestuft und löste sich auf.

Die Hurrikansaison dauert im Pazifik vom 15. Mai bis zum 30. November und im Atlantik vom 1. Juni bis zum 30. November. Der Klimawandel führt laut Experten wahrscheinlich dazu, dass tropische Wirbelstürme intensiver werden.


Bildnachweis: © Uncredited/NOAA/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...