4. Juli 2024 / Aus aller Welt

Mindestens 50 Tote bei Hitzewelle in pakistanischer Stadt

Extreme Wetterereignisse nehmen in Pakistan zu - Dutzende Menschen haben Temperaturen um die 50 Grad in Karachi in den vergangenen Tagen nicht überlebt.

Wegen extrem hoher Temperaturen um die 50 Grad Celsius haben die Behörden Pakistans am Montag eine Hitzewarnung für Schwangere und ältere Menschen ausgesprochen. Foto-Archiv
von dpa

Aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle sind in der pakistanischen Millionenstadt Karachi seit Ende vergangenen Monats mindestens 50 Menschen gestorben. Das bestätigte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Auch das größte Krankenhaus vor Ort meldete Dutzende Opfer. Die eigentliche Zahl der Todesopfer dürfte laut Rettungsbehörden sogar weit höher liegen, in vielen Fällen sei die Todesursache jedoch bisher nicht abschließend geklärt. 

Nachdem Pakistan im Mai bereits unter einer ungewöhnlich starken Hitzewelle gelitten hat, stieg in den vergangenen zwei Wochen erneut die gefühlte Temperatur vor allem wegen hoher Luftfeuchtigkeit. Laut der meteorologischen Behörde in dem Land lag die gefühlte Temperatur am Mittwoch aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit sogar bei einem Rekordwert von 55 Grad. Das Problem werde durch das Aussetzen der Meeresbrise verstärkt, die in der Hafenstadt im Süden des Landes gewöhnlich für Linderung sorgt. 

In den kommenden Wochen könnten während der Monsunzeit außerdem ungewöhnlich heftige Regenfälle das südasiatische Land treffen, befürchten Meteorologen. Extreme Wetterereignisse wie Fluten und Dürren nehmen in Pakistan zu. Experten machen die Klimakrise dafür verantwortlich. Im Sommer 2022 erlebte Pakistan eine schwere Flutkatastrophe, die zwischenzeitlich ein Drittel des Landes unter Wasser setzte und 1700 Menschen das Leben kostete.


Bildnachweis: © Ppi/PPI via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...