19. Juni 2021 / Aus aller Welt

Mord an Privatdetektiv beschäftigt Briten seit 34 Jahren

Mit der Axt erschlagen - seit mehr als drei Jahrzehnten gibt es keine einzige heiße Spur zu dem Täter des brutalen Verbrechens. War die Polizei selbst involviert?

Der Privatdetektiv Daniel Morgan wurde 1987 ermordet.
von dpa

Der brutale Mord vor 34 Jahren an einem Privatdetektiv, der zum Thema Polizeikorruption ermittelte, beschäftigt derzeit erneut die Briten.

1987 wurde Daniel Morgan mit einer Axt im Kopf auf dem Parkplatz eines Pubs in London aufgefunden. Sein Sohn lehnte nun eine Entschuldigung von Scotland-Yard-Chefin Cressida Dick für das Versagen der Ermittler ab, wie er der BBC am Freitag sagte. Der Sohn, der wie sein Vater auch Daniel Morgan heißt, legte der Polizeichefin sogar den Rücktritt nahe.

Seit mehr als drei Jahrzehnten rätseln die Briten, wer den 37-jährigen Privatdetektiv ermordet haben könnte - und ob der oder die Täter womöglich im Umfeld der Polizei selbst zu suchen sind. Die Ermittlungen rund um den Fall legten Verbindungen zwischen Polizei, Journalisten, Privatermittlern und Kriminellen nahe. Ein Geschäftspartner Morgans, der zeitweise unter Mordverdacht stand, war etwa in den Skandal um das Boulevardblatt «News of the World» verwickelt gewesen. Jahrelang hatten Journalisten des inzwischen eingestellten Blatts die Handys von Verbrechensopfern und Prominenten bespitzelt und Polizisten bestochen.

Im Fall Daniel Morgan scheiterte ein Ermittlungsverfahren nach dem anderen oder verlief im Sand. Ein in der vergangenen Woche veröffentlichter unabhängiger Untersuchungsbericht dazu bescheinigte der Londoner Polizei «eine Art institutioneller Korruption», weil das Versagen der Ermittlungen in dem Fall systematisch verschleiert worden sei.


Bildnachweis: © Metropolitan Police/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...